Auch wenn der TuS Hemmerde der Musik zunächst hinterher lief, auf Torjäger Dustin Keil kann sich der Ligaprimus verlassen. Durch einen knappen 2:1-Auswärtserfolg baut der TuS den Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsränge auf zehn Punkte aus.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
Kamener SC II - TuS Hemmerde
1:2 (1:0)
„Wir können uns heute definitiv bei unserem Torhüter Timm Gutsch bedanken“, weiß TuS-Spielertrainer Andreas Meng, wem er diesen wichtigen Sieg zu verdenken hat. Alleine in der ersten Halbzeit rettete Gutsch gleich mehrere Male in höchster Not und verhinderte einen höheren Rückstand. Dennoch führten der KSC zur Pause mit 1:0, Canel Can traf zur Führung.
Tin-Anjur Banner vom TuS Hemmerde sieht die Gelb-Rote Karte
Direkt nach Wiederanpfiff schaffte Dustin Keil mit seinem ersten Treffer den etwas schmeichelhaften Ausgleich. Hemmerde hatte über die gesamte Spielzeit deutlich mehr Ballbesitz, agierte aber insgesamt zu langsam und entwickelte so wenig Torgefahr. Ein Torwartfehler führte zehn Minute vor der Pause dazu, dass Keil der Ball vor die Füße fiel. Der Torjäger zögerte nicht lange und traf zum 2:1. Tin-Anjur Banner hätte kurz danach sogar das 3:1 erzielen können. Er traf nicht, flog stattdessen in der Nachspielzeit aber vom Platz.
„Er bekam wohl zunächst Gelb wegen Meckerns und sagte dann wohl Dankeschön. Wenn man in dieser Partie immer so konsequent gehandelt hätte, hätten wir das Spiel wohl mit sieben gegen sieben beendet“, hatte Hemmerdes Meng wenig Verständnis für den späten Platzverweis.
TuS: Gutsch, Goecke, Schole, Keller, König, Beyer, Kuhlmann, Banner, Weber, Keil, Pothmann – Meng, Pflaum, Cakir, Keiler, Brettschneider
Tore: 1:0 Can (16.), 1:1 Keil (47.), 1:2 Keil (80.)
Gelb-Rote Karte: Banner (91./Unsportlichkeit)