HC TuRa Bergkamen verliert fast ganze Mannschaft Radikaler Schnitt bei den Regionalliga-Frauen

Radikaler personeller Schnitt bei den Handballfrauen des HC TuRa
Lesezeit

Gerade erst konnten sich die Frauen der Regionalliga-Mannschaft vom HC TuRa Bergkamen über den Klassenerhalt freuen und jetzt folgt der nächste Schock.

Der Verein verliert beinahe seine ganze Mannschaft.

Radikaler personeller Schnitt beim HC TuRa Bergkamen

Die Stimmung bei den Damen des HC TuRa Bergkamen ist nach dem Klassenerhalt zunächst gut. Erst seit knapp einer Woche ist klar, dass die Mannschaft nach einem harten Abstiegskampf in der Regionalliga bleiben kann. Zunächst aber durch die Mithilfe anderer Vereine. Weil sich der Tabellenletzte TV Einigkeit Netphen und auch überraschend der Vierte SG Handball Ibbenbüren freiwillig aus der Handball-Regionalliga zurückziehen, konnten die TuRanerinnen aufatmen und in der Liga bleiben. Doch jetzt folgt ein radikaler Schnitt: Mit zwölf Abgängen und acht Neuzugängen wird die Mannschaft einmal komplett personell umstrukturiert.

Für die Abgänge gibt es verschiedene Gründe: Jana Brannekämper, Michelle Holz, Karen Jaschewski, Melissa Bevers, Carina Schulz und Joyce Wicke beenden allesamt ihre aktive Handballkarriere. Aber damit nicht genug. Svea Brühl, Pia Hölters, Deborah Peters, Franziska Schuld und Anna Seifarth verabschieden sich ebenfalls vom HC TuRa Bergkamen. „Sie schließen sich aufgrund der zeitlichen Belastung wieder ihren Heimatvereinen an oder suchen neue Herausforderungen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Zusätzlich geht Lena Webers in eine wohlverdiente Babypause.

Michele Holz wirft den Ball von der Siebenmeter-Linie.
Michelle Holz ist eine der Spielerinnen, die ihre aktive Karriere beim HC TuRa Bergkamen beenden. Neben ihr verabschieden sich noch elf weitere Regionalliga-Spielerinnen. © Michael Neumann

Neben den zwölf Abgängen haben sich die Bergkamenerinnen bereits acht Neuzugänge gesichert. Mit Sabina Barthel, Lena Haber, Vivien Hacheneier und Pia Höft (alle Ahlener SG), Mia Bonati (Lüner SV), Nele Brieden (Schwerte), Maren Büker (HC Gelpe) und Finja Klaas (Everswinkel) wird die Mannschaft vor allem eins - deutlich verjüngt. Alle Neuzugänge sind aus den Jahrgängen 2001 bis 2006, also alle Anfang 20. „Somit wird die erste Damenmannschaft mit den bleibenden Spielerinnen einer der jüngsten, wenn nicht sogar die jüngste Regionalligamannschaft sein“, heißt es weiter.