HC TuRa Bergkamen geht beim neuen Meister am Stock Rote Karte bei klarer Niederlage

Von Mats-Yannick Roth
Ersatzgeschwächte TuRaner gehen beim neuen Meister am Stock
Lesezeit

Ziemlich dezimiert reiste der HC TuRa Bergkamen ohnehin schon in Bad Salzuflen an. Als sich dann auch noch mehrere Akteure während der 60 Spielminuten verletzten oder mit Roter Karte vom Feld flogen, war der Bergkamener Widerstand vollends gebrochen

Oberliga 1
Handball Bad Salzuflen - HC TuRa Bergkamen
38
:25 (21:11)

Aus Sicht der Gastgeber Handball Bad Salzuflen war es ein echter Festtag. Rund 900 Zuschauer fanden sich in der Sporthalle am Schulzentrum in Aspe ein, um den Tabellenführer für den letzten fehlenden Punktgewinn anzufeuern. Knapp elf Minuten lang hielt der HC TuRa gegen den sehr gut eingespielten Gastgeber dagegen, dann brachen allmählich die Dämme. Vom 5:5 zog Bad Salzuflen auf 9:5 (15.) und 17:10 (22.) davon und sorgte damit frühzeitig für ausgelassene Stimmung in der Halle.

Nachdem das Spiel zu Pause beim 11:21 aus Bergkamener Sicht quasi schon vorentschieden war, gingen die Rot-Weißen im zweiten Durchgang regelrecht am Stock. Eh schon ohne gelernten Kreisläufer angetreten, verletzten sich während der Partie auch noch Philipp Moog und Louis Hesse. Pascal Terbeck sah zu allem Überfluss nach 43 Minuten noch die glatte Rote Karte nach einem überharten Foulspiel, sodass sowohl hinten als auch vorne die Alternativen fehlten. Personell auf der aller letzten Rille laufend, schleppte sich der HC TuRa bis zum Schlusspfiff und zeigte sich anschließend als fairer Verlierer.

„Gratulation an einen verdienten Aufsteiger aus Bad Salzuflen. Über die Saison gesehen haben sie es am besten gemacht und sind zu Recht Meister geworden. Wir hatten einfach überhaupt keine Alternativen mehr und haben es irgendwie zu Ende gebracht. Das Spiel müssen wir jetzt schnell abhaken und wollen dann einen versöhnlichen Saisonabschluss nächste Woche“, meinte Bergkamens Trainer Thomas Rycharski.

HCT: Faber, Schwenken - Moog (3), Terbeck (4), Weßeling (1), Hesse (8), Schulz (2), Stolina (5), Honerkamp (1), Schimanski (1)