HC Heeren jubelt im Kamener Stadtderby SGH Unna Massen geht beim Tabellenführer unter

Von Mats-Yannick Roth
HC Heeren jubelt im Kamener Stadtderby - SGH Unna Massen geht unter
Lesezeit

In der Handball-Verbandsliga war für die SGH Unna Massen beim Spitzenreiter TuS Einigkeit Brockhagen nicht viel zu holen.

Verbandsliga 2
TuS Einigkeit Brockhagen - SGH Unna Massen 33:25 (17:10)

Ohne reelle Siegchance blieb die SGH Unna Massen beim Verbandsliga-Tabellenführer TuS Brockhagen. Die Kreisstädter kamen überhaupt nicht in die Partie und lagen schon nach sechs Minuten mit 0:5 im Hintertreffen. Wenig später stand es 3:10 (14.) und 5:14 (20.), der SGH fehlte es dabei sowohl hinten als auch vorne an der nötigen Entschlossenheit.

Daniel Lichte, Mika Matthies und Michael Hampel konnten dann mit drei SGH-Toren in Serie zwar noch auf 10:17 bis zum Halbzeitpfiff verkürzen, wirklich beeindrucken ließ sich der Tabellenerste davon aber nicht.

Nach 33 Minuten stand es schon wieder 19:10, beim 24:15 nach 46 Minuten kam Unna Massen immer noch nicht näher heran. In der Schlussviertelstunde nahm Brockhagen dann merklich an Zug heraus, sodass Unna Massen zumindest nicht mehr höher in Rückstand geriet.

SGH: Muhr, Stork (1) - Hampel (2), Kompernass, Lichte (6), Diste, Mainka (4), Braach (3), Matthies (7/4), John, Klenner (2), Holtmann

Bezirksliga Hellweg
HC Heeren-Werve - SG Handball Kamen
28:22 (15:12)
Durchaus überraschend hat der HC Heeren einen recht deutlichen Sieg im Stadtderby gegen die SGH Kamen eingefahren. Bis in die 20. Minute hinein blieb es zunächst ein Duell auf Augenhöhe, als Moritz Keck noch einmal zum 9:9 für die Gäste ausglich.

Danach allerdings offenbarte die SGH zu viele Schwächen im Torabschluss. Und auch für die Abwehrleistung setzte es Kritik von Trainer Kai Wortmann: „Wir schaffen es nicht, konstant im Verbund zu decken und das umzusetzen, was wir uns im Training erarbeiten.“

Nachdem Heeren bis zur Pause schon mit 15:12 in Führung ging, wurde es nach dem Seitenwechsel sogar noch deutlicher. Louis Guttmann traf nach 37 Minuten zum 19:13 für seine Farben, beim 24:15 erneut durch Guttmann sah es in der 46. Minute sogar nach einem echten Debakel für die Kamener aus.

In der Schlussphase, die von einer glatten Roten Karte gegen Moritz Keck nach einem überharten Einsteigen gegen Max Hohl überschattet wurde, betrieb Kamen dann noch Ergebniskosmetik.

„Am Ende war es ein souveräner Start-Ziel-Sieg für uns. Wir haben eine starke Deckung mit einer super Torhüter-Leistung gestellt“, freute sich HCH-Coach Mike Rothenpieler.

HCH: Leimbach, Bergbauer - Hohl (1), Athens (4), Hoffmann, Nelle (1), Eike, Dörnemann (2), Miebach (8), Flechtner (5), 28, Guttmann (6), Mrochen (1)

SGH: Wagner, Zylka - Von Voss (3), Sändker (1), Goslawski (2), Stremmer, Vogt (4), Keck (3), van Nek (6), Leder (1), Nie, Trembaczowski (2), Hoffmann