SGH Unna Massen mit wichtigem Befreiungsschlag Kamener Neuzugang wirft direkt zwölf Tore

Von Mats-Yannick Roth
SGH Unna Massen mit Befreiungsschlag - Dustin Kurschuss neu in Kamen
Lesezeit

Nach vier Niederlagen in Folge gelang der SGH Unna Massen am letzten Samstag die Trendwende.

Verbandsliga
SGH Unna Massen - SuS Neuenkirchen
32:30 (17:16)

Gegen die Gäste aus dem Münsterland wurde ein verdienter Heimsieg eingefahren. Von Beginn an waren die Gastgeber diesmal hellwach, zogen bis zur 20. Minute auf 13:7 davon. Die Mannschaft von Coach Sebastian Swoboda hatte dann rund um die Halbzeit noch eine Schwächephase zu überstehen, als Neuenkirchen sogar mit 18:17 (33.) in Führung ging.

Dann aber stabilisierten sich die Kreisstädter angeführt vom starken Linkshänder Daniel Lichte schnell wieder und setzten sich zeitweise erneut auf vier Tore Vorsprung ab.

Nach der Partie zeigte sich SGH-Coach Swoboda erleichtert: „Wir haben uns taktisch umgestellt und auf den Gegner eingestellt. Das hat in den ersten 20 Minuten gut geklappt. Eng wurde es am Ende nur, weil wir durch Zeitstrafen in Unterzahl geraten sind.“ Ein Sonderlob verteilte er an Pascal Mainka und Kevin Stork.

SGH: Stork, Muhr - Severin, Hampel (1), Kompernass (2), Lichte (9), Diste (1), Mainka (4), Braach (4), Matthies (9/4), John, Holtmann, Klenner (2), Gennat

Bezirksliga
SG Handball Kamen - Hammer SC
24:25 (13:13)

Trotz der vierten Niederlage in Folge zeigte sich SGH-Coach Kai Wortmann nicht unzufrieden: „Wir haben sehr viel richtig gemacht und hinten viele Bälle gewonnen, haben aber leider zu viele frei Bälle verworfen.“

Gegen den Tabellenzweiten aus Hamm mussten die Kamener zudem auf mehrere kurzfristig ausgefallene Spieler verzichten. Zu seinem ersten Einsatz im SGH-Trikot kam aber Rückraumspieler Dustin Kurschus, der sich mit zwölf Toren gleich stark ins Team einfügte.

Kamen lag in der zweiten Halbzeit bereits mit drei Toren hinten, kam dann aber in der Schlussminute doch noch einmal zum Ausgleich. Mit der letzten Aktion des Spiels gelang dem Hammer SC dann noch der umjubelte Siegtreffer.

SGH: Wagner, Banaschak, Zylka - Sändker, Stremmer, van Nek (1), Fligge (1), Lunke (2), Leder (4), Trembaczowski (3), Hoffmann, Kurschus (12)

Dustin Kurschus versucht einen Ball abzuwehren.
Die SG Handball Kamen - hier mit Neuzugang Dustin Kurschus (l.) - unterlag in der Bezirksliga dem Hammer SC mit einem Treffer. © Ray Heese

HC Heeren - ASV Hamm III
29:38 (14:20)

Mit argen Personalsorgen war für den HC Heeren gegen Hamms dritte Mannschaft nicht viel zu holen. Im Angriffsspiel produzierten die Kamener viele leichte Fehler und fingen sich folglich zahlreiche Gegenstöße. Hamm war auch in der zweiten Halbzeit die agilere Mannschaft und hatte beim 33:21 in der 47. Minute den höchsten Vorsprung erspielt.

„Hamm hat es gut gemacht, wir könnten kaum wechseln und konnten die ganzen Ausfälle nicht kompensieren“, fasste HCH-Coach Mike Rothenpieler zusammen.

HCH: Leimbach, Bergbauer, Vögeding - Hohl (4), Hoffmann (2), Nelle (1), Eike (4), Harbach, Dörnemann (1), Miebach (2), Guttmann (13)