Damit hatte nun auch keiner gerechnet − schon gar nicht beim Kamener SC. Der Sport-Club richtet am Wochenende die Kamener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball aus. Und die sollten eigentlich in der benachbarten Gesamtschulhalle steigen. Doch daraus wird nun nichts, die Titelkämpfe werden von Freitag bis Sonntag in der Koppelteichhalle ausgerichtet.
Oliver Bartosch: „Vermutlich die bessere Lösung“
Das hat einen ganz simplen Grund, denn die großen Tore, auf die gespielt werden soll, passen leider nicht in die Gesamtschul-Sporthalle. „Der Hintereingang der Halle ist umgebaut worden, sodass wir die großen Tore nicht hineinbekommen“, stellte das Team um Vorsitzenden Oliver Bartosch fest. Da die Vereine nicht gerne auf die kleinen Handballtore spielen und große Tore auch ein Garant für mehr Treffer sind, zieht der KSC-Tross nun gänzlich um.
„Das ist nun ärgerlich, weil wir alles von unserer Sportanlage an der Gutenbergstraße zum Koppelteich bringen müssen, aber vermutlich die bessere Lösung“, sagt Bartosch. „Die Koppelteich ist zudem größer als die Heerener Halle“, erklärte er ergänzend.
Der Turnierplan beim Kamener SC
Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften beginnen am Freitag (5. Januar) um 16.30 Uhr mit einem Mini-Spielfest, dem sich um 17.45 Uhr die Spiele der B-Junioren anschließen. Am Samstag steigt um 9.30 Uhr das F1-Spielfest, ab 10.45 Uhr das E-Juniorenturnier und ab 15 Uhr das D-Turnier. Das Turnier der ersten Mannschaften beginnt um 18 Uhr. Sonntag spielen noch die F2/3-Junioren (9.30 Uhr), A-Junioren (10.45 Uhr), C-Junioren (12.30 Uhr), Altherren (15 Uhr)n und Damen (17.30 Uhr).
Viele Fotos vom Senioren-C-Turnier beim BSV Heeren: Kaiserau III krönt sich zum Sieger
Jubel und Rudelbildung bei Altherren-Turnier des BSV Heeren : Viele Bilder in der Fotostrecke
SuS Oberaden verliert weiteren Spieler: Kamener SC heißt das neue Ziel des Mittelfeldspielers