Val-Leander Wettklo ballert sich zum Torschützenkönig Dennoch ist der Top-Stürmer enttäuscht

Val-Leander Wettklo wird Torschützenkönig: „Hemmerde hat uns rausgecoacht“
Lesezeit

Platz drei bei der Hallenstadtmeisterschaft Unna war für den Königsborner SV eigentlich zu wenig. Immerhin hat der Fußball-Landesligist den besten Torschützen des Turniers in den eigenen Reihen, auch wenn dieser gerne auf diese Auszeichnung verzichtet hätte.

Immer wieder hieß der Torschütze für den Königsborner SV Val-Leander Wettklo. Satte neun Mal traf der Stürmer bei den Hallenstadtmeisterschaften in das gegnerische Tor. Öfter als jeder andere Spieler. Trotz allem reichte es für Wettklo und seinen Königsborner SV am Ende nicht für den Titelgewinn, denn trotz einer zwischenzeitlichen 4:2-Führung gegen den TuS Hemmerde musste der KSV im Halbfinale die Segel streichen.

Val-Leander Wettklo lobt den TuS Hemmerde

„Hemmerde hat das im Halbfinale leider sehr gut gemacht und uns da ein wenig rausgecoacht“, schickt Wettklo ein Lob an den TuS Hemmerde und benennt ein paar Gründe: „Mit einer 4:2-Führung dürfen wir zwei Minuten vor dem Ende nicht mehr 4:5 verlieren, aber wie das im Hallenfußball so ist, gehen dann plötzlich Tore rein, mit denen keiner rechnet. Dann ist die Halle gegen dich und so verliert man dann.“

Im möglicherweise spannendsten Spiel des Turniers führte der TuS Hemmerde als Außenseiter durch Tore von Martin Kuhlmann und Moritz Fürst schnell mit 2:0, ehe der KSV die Partie drehte. In einer hektischen Schlussphase schaffte Hemmerde dann doch noch ein kleines Wunder und als Dennis Heyna kurz vor dem Ende das 5:4 für den TuS erzielte, bebte die Halle.

Val-Leander Wettklo möchte seine Quote verbessern

„Ich hätte lieber den Titel mitgenommen. Das ist eine Auszeichnung, die aber auch für das gesamte Team spricht, weil ohne das Team mache ich auch keine Tore“, nahm Wettklo den Titel des besten Torschützen zwar gerne mit, machte aber auch keinen Hehl daraus, dass die Enttäuschung groß ist.

Nach einer souveränen Vorrunde mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 18:2 war der KSV der absolute Favorit auf den Stadtmeistertitel. Sehenswert war bereits der Auftaktsieg, als Königsborn mit einem deutlichen 5:0 Revanche an der SG Massen nahm, die im letztjährigen Finale gegen den KSV gewann.

Mit Blick auf die Rückrunde in der Landesliga 3 bleibt Wettklo zunächst zurückhaltend. „Wir möchten auf die letzten Spiele aufbauen und ich bin gespannt. Wir wollen jetzt zusammenfinden und dann vernünftig in die Rückrunde starten“, möchte Wettklo kein genaues Ziel für die Rückrunde ausgeben, betont allerdings: „Wir wollen alles in ruhige Gewässer bringen.“

Derzeit steht der quirlige Stürmer bei neun Saisontoren, was der 26-Jährige gerne ausbauen möchte: „Am liebsten möchte ich ein Tor pro Spiel machen. Aktuell ist es aber wichtiger, dass wir als Mannschaft gewinnen, aber wenn ich eins pro Spiel dazu beisteuern kann, wären das 16 bis 17 Tore.“

Val-Leander Wettklo erzielte bei der Hallenstadtmeisterschaft Unna neun Tore.
Val-Leander Wettklo erzielte bei der Hallenstadtmeisterschaft Unna neun Tore. © Michael Neumann