Team sagt Hallenstadtmeisterschaft Unna ab Volker König: „Meine Meinung willst du nicht hören“

Königsborrner Frauen sagen für die Hallenstadtmeisterschaft Unna ab
Lesezeit

Kurzfristige Planänderung für die Hallenfußballstadtmeisterschaft Unna 2024. Die Frauenmannschaft des Königsborner SV wird am Samstag (28. Dezember) nicht am Turnier teilnehmen. Das teilte der Trainer der Mannschaft, Cosimo Petiti, auf Nachfrage mit. Der Vorsitzende des Turnier-Veranstalters (Stadtsportverband Unna), Volker König, bestätigte die Absage. „Meine Meinung dazu möchtest du nicht hören“, war König alles andere als erfreut, als die Redaktion ihn am Freitagnachmittag telefonisch in der Halle erreichte.

Personalmangel beim Königsborner SV

„Wir können wegen Personalmangels am Samstag nicht antreten. Viele Spielerinnen müssen spontan arbeiten. Da bekommen wir keine Mannschaft gestemmt“, bedauerte KSV-Trainer Petiti die Absage. Am Sonntag werde seine Mannschaft bei der Hallenkreismeisterschaft der Damen in Kamen-Heeren allerdings dabei sein. „Da werden wir definitiv antreten“, so Petiti weiter.

Volker König jedenfalls wurde am späten Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages von der Absage etwas überrumpelt: „Die Teams wissen seit acht Wochen Bescheid. Dass Königsborn jetzt so kurzfristig absagt, ist mehr als schade.“ König musste also schnell umdisponieren. Auch eine gänzliche Absage des Frauen-Wettbewerbs stand im Raum.

RW Unna und SG Billmerich/Unna treten gegeneinander an

Unter den neuen Voraussetzungen war zunächst unklar, ob die beiden anderen Teams, RW Unna und SG Billmerich/Unna, noch antreten würden. „Fakt ist“, so König, „für ein Spiel brauchen sich die Teams ja nicht umziehen. Das lohnt sich doch gar nicht.“

Dann herrschte nach Absprache mit den beiden Trainern Klarheit. König: „Die beiden Teams werden in Hin- und Rückspiel um 15 und 16.15 Uhr gegeneinander spielen. Bei Torgleichheit gibt es sofort ein Neunmeterschießen. Ich freue mich, dass die es jetzt noch durchziehen. Dass auch Unna und Billmerich keine Lust mehr haben, hätte mir auch noch gefehlt.“

Frauen-Stadtmeisterschaft Unna steigt erstmals

Die Stadt-Titelkämpfe der Frauen werden in diesem Jahr erstmalig ausgetragen und steigen parallel zum Männer-Wettbewerb in der EBG-Sporthalle. „Das haben sich die Spielerinnen mehr als verdient, auch mal vor einer größeren Kulisse zu spielen“, betonte König.