Die Winterpause ist die Zeit der Hallenturniere. So auch für die Fußballerinnen im Kreis Unna. Die suchen am Sonntag ihren Kreismeister. Wir werfen ein Blick auf das Turnier und versorgen Euch mit den wichtigsten Infos.
Wann und wo steigt die Hallenkreismeisterschaft der Damen?
Los geht das Turnier am Sonntag (29. Dezember) um 10 Uhr. Gespielt wird in der Sporthalle Heeren, Heerener Str. 207 in Kamen.
Welche Mannschaften nehmen am Turnier teil und wie ist der Modus?
Insgesamt sind beim Turnier 14 Mannschaften gemeldet. Diese teilen sich auf drei Gruppen auf in der Gruppe A treten der gastgebende BSV Heeren, die SG Billmerich/Unna, der Königsborner SV, der SVE Heessen und der SuS Rünthe an. In der Gruppe B duellieren sich RW Unna, der Holzwickeder SC, der Kamener SC, der VfL Kamen und die SG Bockum-Hövel. Nur vier Mannschaften treten hingegen in der Gruppe C an. Hier spielen der TuS Germania Lohauserholz, der Hammer SC, die Hammer SpVg und der 1. FC Pelkum.
Die Erst- und Zweitplatzierten aller Gruppen ziehen ins Viertelfinale ein. Außerdem kommen die beiden besten Gruppendritten weiter.
Wer sind die Favoriten?
Die Favoritenrolle ist beim Blick auf das Papier relativ klar verteilt. Mit dem Gastgeber ist lediglich ein Landesligist dabei. Der BSV Heeren geht als Titelverteidiger in die Hallenkreismeisterschaft. Das Team von RW Unna, Titelträger 2023, geht als Tabellenführer der Bezirksliga ins Rennen. Ein kleiner Nachteil für RWU könnte sein, dass sie bereits am Samstag bei den Stadtmeisterschaften im Einsatz sind. Im letzten Jahr zog der Hammer SC, Ligakonkurrent von RW Unna ins Finale ein. Für eine Überraschung könnte auch der Holzwickeder SC, souveräner Tabellenführer der Kreisliga A Unna-Hamm, sorgen.
Wie kann man am besten anreisen?
Die Halle liegt ganz in der Nähe des Sportplatzes des BSV Heeren. Parken könnt ihr auf dem Parkplatz der Sportanlage. Wer vielleicht ein kühles Bier trinken und deshalb nicht mit dem Auto fahren möchte, kann die Buslinie C23 nehmen. Diese fährt vom Kamener Bahnhof in Richtung Sportplatz. Aussteigen könnt ihr an der Haltestelle VHS, gegenüber der Halle.
Wie sieht das kulinarische Angebot aus?
Für das leibliche Wohl rund um das Turnier ist gesorgt. Der BSV Heeren erwartet seine Gäste mit belegten Brötchen, Bockwürstchen und Kuchen. Auch für ausreichend kühle Getränke ist gesorgt.