„Haben um 15 Uhr ein Fußballspiel“ Mühlhausens Coach Marco Slupek nordet seine Spieler ein

Von Dirk Berkemeyer
„Haben um 15 Uhr ein Fußballspiel“: Mühlhausens Coach Marco Slupek weist sein Team zurecht
Lesezeit

Nach einem deftigen Herbstgewitter und einigen turbulenten Winterstürmen braut sich über dem Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen nun bereits die nächste Wetterkapriole zusammen. Diesmal ist es das böse Frühlingserwachen, was im weiteren Verlauf mit einem schmerzhaften Sturz in die Kreisliga enden könnte.

Spätestens nach der 2:3-Pleite gegen den VfR Sölde sollte auch dem letzten Akteur rund um das Mühlhausener Sportgelände der Ernst der Lage klar sein. Denn während die Konkurrenz im Abstiegskampf fleißig punktet, taumelt der einstmals ranghöchste Verein der Stadt Unna mit Rammgeschwindigkeit der sportlichen Bedeutungslosigkeit entgegen.

Wer am Sonntag die Partie live mitverfolgt hat, wurde Zeuge, in welcher Verfassung sich das Nervenkostüm der handelnden Personen aktuell befindet. Den ersten Seitenhieb von Seiten der sportlichen Führung kassierten die SSVer bereits vor Beginn des Spiels: „Falls ihr es nicht wisst, wir haben um 15 Uhr ein Fußballspiel“, raunzte Slupek seine Ersatzspieler quer über das Platzgelände lautstark an. Diese hatten sich kurz vor Spielbeginn nicht mit in die Kabine begeben und stattdessen auf der Ersatzbank gewartet.

Wechselspieler ziehen nicht mit

In der Halbzeit stieß das Aufwärmprogramm dem Coach übel auf. „Ich will zweimal wechseln, also macht euch vernünftig warm. Ansonsten muss ich andere Spieler einsetzen.“ Eine Aufforderung, die nicht nur bei den Kickern gemischte Gefühle hervorrief.

Viel schlimmer ist aber die sportliche Misere. Nach den Siegen von Wethmar und Eichlinghofen ist der Vorsprung des SSV schon neun Spielrunden vor Schluss komplett aufgebraucht. Nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz steht Mühlhausen über dem Strich. „Leider war auch diese Partie wieder ein Spiegelbild der letzten Wochen“, hadert Slupek. „Wir kommen nach den Gegentreffern immer wieder super zurück. Trotzdem stehen wir nach vielen individuellen Patzern am Ende wieder mit leeren Händen da.“

Vom Sofa in die Abstiegszone?

Und ab der kommenden Woche steht der SSV möglicherweise sogar auf einem Abstiegsplatz. Weil Kirchderne und die U23 des Holzwickeder SC ihre Mannschaften zurückgezogen haben, sind Sonntag für Sonntag zwei Mannschaften spielfrei. Am kommenden Wochenende sind das eben der SSV und die SG Massen. Somit können Wethmar beim Drittletzten in Aplerbeck und Körne gegen Roj zum Sprung ans rettende Ufer ansetzen.

Mühlhausen muss versuchen, sich über das Training die benötigten Komponenten zu erarbeiten. Allerdings gibt es auch hier wieder Negativfaktoren. „Viele Spieler verabschieden sich in Kurzurlaube oder können aus anderen Gründen nicht trainieren“, schwant Slupek nichts Gutes. „Für uns kommt diese Pause somit zu einem schlechten Zeitpunkt“. Und die Abstiegsplätze können womöglich noch näher kommen.

Mühlhausen geht gegen Sölde erneut spät K.o.: Viel Moral aber wenig Glück

Zweimal zurückgekommen und trotzdem verloren: SSV Mühlhausen verliert gegen VfR Sölde

Trümmerhaufen und keine Torgefahr?: Ex-Sölder Stephen Hutmacher über Zorn und Slupek-Kritik