Guildo hat Waltrop lieb Schlagersänger kommt zum Parkfest - und noch ein Act steht fest

Guildo hat Waltrop lieb: Schlagersänger kommt zum Parkfest
Lesezeit

Guildo Horn kommt zum Waltroper Parkfest. Der 61-Jährige wird am Freitag, 30. August, gegen 20.30 Uhr die Open-Air-Bühne erklimmen - natürlich zusammen mit seiner Band, den orthopädischen Strümpfen.

„Guildo Horn war ja 2005 schon mal beim Parkfest“, sagt Mitorganisator Sören Backhove. Und dieses Konzert sei derart gut gewesen, „dass es wirklich ganz vielen Leuten in Erinnerung geblieben ist“. Nun wird der Musiker am Freitag der Headliner auf der Hauptbühne sein - also an dem Abend, „an dem gerade auch viele Waltroper kommen“, so Backhove. „Das finden wir ziemlich passend.“

Er gehört zum „Inventar“ des Waltroper Parkfests: Der Bochumer Musiker Mambo Kurt an seiner Heimorgel.
Er gehört zum „Inventar“ des Waltroper Parkfests: Der Bochumer Musiker Mambo Kurt an seiner Heimorgel. © picture alliance/dpa

Guildo Horn belegte 1998 mit dem Song „Guildo hat euch lieb!“ den 7. Platz beim Eurovision Song Contest. Bei Wikipedia läuft er unter der Bezeichnung „Schlagersänger“. „Ich weiß gar nicht, ob er sich selbst so sieht“, sagt Backhove. Tatsächlich sei der Musiker nur schwer in eine bestimmte Schublade einzusortieren - „er war ja auch schon bei ‚Rock am Ring’“.

So ist Horn unter der Überschrift „WDR 4 sing(t) mit Guildo“ in diesem Jahr auch auf Tour: Bei diesem Mitsing-Spektakel schlüpft er in die Rolle des Chorleiters - und stimmt mit den Besuchern Radio-Hits aus den 80er-Jahren und Klassiker von Cat Stevens, Abba oder Queen an. „Wir freuen uns sehr auf ihn und hoffen, dass er wieder so eine gute Show abliefert wie 2005“, sagt Backhove.

Mambo Kurt gehört einfach dazu

Nach dem gebürtigen Trierer wird übrigens die Cover-Band „Seven Cent“ aus Castrop-Rauxel auf der Bühne stehen - und vorher dürfen Musiker aus dem Ostvest das Publikum schon mal in Stimmung bringen.

Klar ist mittlerweile auch, dass „Orgelgott“ Mambo Kurt erneut beim Parkfest auftreten wird. „Er ist ja ein Urgestein des Festivals, gehört gewissermaßen zum Inventar. 2022 war er zum zehnten Mal hier und im vergangenen Jahr dann wieder“, sagt Backhove mit Blick auf den „Gute-Laune-Bringer“. Mambo Kurts Auftritt ist für Samstag, 31. August, um 18 Uhr auf der Open-Air-Bühne vorgesehen.

Culcha Candela steuerten den Song zur Handball-EM bei

Viele bekannte Namen. Absoluter Headliner des gesamten Festivals vom 30. August bis 1. September ist in diesem Jahr aber - wie berichtet - Culcha Candela (Samstag, 31. August, 21 Uhr, Bühne im Moselbachpark). Die Macher des Parkfests untermauern das auf ihrer Website mit folgenden Zahlen: über fünf Millionen verkaufte Tonträger, knapp 35 Edelmetall-Awards, mehr als 1500 Live-Shows. Zuletzt steuerte die Berliner Band, die für Reggae, Dancehall und Hip-Hop steht, mit „Celebration“ auch den offiziellen Song zur Handball-EM 2024 bei.

„Insgesamt sprechen wir mit unserem Booking ein sehr breites Publikum an. Das könnte richtig gut werden“, sagt Backhove. In den kommenden Tagen soll dann auch veröffentlicht werden, wer der Headliner am Sonntagabend wird.

Info: Mehr Infos und Tickets: www.waltroper-parkfest.de