Seit nunmehr acht Begegnungen ist GS Cappenberg ohne Niederlage in der Kreisliga A2 Unna-Hamm. Dies soll sich auch am Sonntag nicht ändern, wenn der BSV Heeren zu Gast.
GS Cappenberg gegen BSV Heeren
„In Afferde haben wir zuletzt beim 2:2 zwei Punkte liegen gelassen. Wir sind mit den widrigen Platzverhältnissen nicht zurechtgekommen. Heeren ist insbesondere im Offensivbereich sehr stark besetzt, das wird sicherlich eine schwierige Aufgabe. Allerdings sind wir bestens vorbereitet, zumal ich fast alle Akteure des BSV Heeren einschätzen kann“, zeigt sich Cappenbergs Übungsleiter Thomas Gebhardt, der schon seit einigen Jahren als erster Kassierer beim BSV tätig ist, ziemlich optimistisch.
Am Sonntag kann er mit einigen Rückkehrern planen. So ist Philipp Schulze Twenhöven nach seiner Rotsperre wieder dabei. Des Weiteren stehen Till Bregenhorn, Jonas Osterkemper und Conner Schönfelder wieder zur Verfügung.
„So können wir personell aus dem Vollen schöpfen und wollen einen Heimsieg landen“, so nochmals Gebhardt.
Der BSV Heeren reist mit der Empfehlung von zwei Siegen in der Rückrunde beim SV Frömern (3:2) und gegen SV Langschede (2:0) an. „Wir spielen aktuell nicht den schönsten Fußball, sind aber effektiv. Gegen Cappenberg wollen wir nun nachlegen. Schon im Hinspiel waren wir das bessere Team, es haperte lediglich an der Chancenverwertung. Sonst wäre mehr als ein 1:1 möglich gewesen“, will Heerens Trainer Chris Defossa die Heimreise nicht punktlos antreten. Danach die Woche geht es mit dem PSV Bork übrigens gegen den zweiten Selmer Klub.
Verfolgerduell in der Kreisliga A2 Unna-Hamm
Zum Gegner vom Kohuesholz hat er eine klare Meinung: „Cappenberg agiert recht robust, steht in der Defensive sicher und hat mit Conner Schönfelder und Lars Bußkamp zwei brandgefährliche Stürmer.“ Die Gäste müssen auf Jan-Niklas Böhmfeldt (gesperrt), Tiago da Silva (beruflich verhindert) und Tim Kloeter (verletzt) verzichten. Der Anpfiff wird um 15.15 Uhr in Cappenberg ertönen.