GS Cappenberg sichert sich wichtige Punkte Wieder Rote Karte für VfK Weddinghofen

GS Cappenberg sichert sich wichtige Punkte: VfK Weddinghofen verliert den nächsten Spieler
Lesezeit

Der VfK Weddinghofen musste trotz Halbzeitführung die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Kurz vor Ende gab es dann noch einen Platzverweis, der nun neue Probleme eröffnet.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

VfK Weddinghofen - GS Cappenberg

1:3 (1:0)

Den besseren Start auf dem tiefen Rasenplatz am Häupenweg hatte der VfK Weddinghofen, der vor allem durch Standardsituationen auffiel. Allen voran war es Taner Erel, der mit einem Freistoß GSC-Trainer Thomas Gebhardt im Tor prüfte. Auf der anderen Seite verzog Jan Steinkamp eine gute Möglichkeit. Cappenberg wurde besser und Weddinghofen musste sich bei Torhüter Erik Lenschmidt bedanken, der sein Team gleich mehrfach vor dem Rückstand bewahrte. Kurz vor der Halbzeitpause jubelten die Hausherren dann doch. Taner Erel verwandelte einen Freistoß sehenswert im Tor und sorgte so für die Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit wurde Cappenberg zusehends offensiver und belohnte sich dann auch durch Torjäger Lars Bußkamp mit dem Ausgleich. Wenig später drehte der GSC dann die Partie, als der eingewechselte Eric Meier nach einem guten Spielzug zur Führung traf. „Eric war sicherlich auch ein Kandidat für die Startelf, aber er kommt rein und macht ein extrem geiles Tor“, lobt GSC-Trainer Thomas Gebhardt seinen Youngster.

Yannick Harhoff (M.) nimmt Taner Erel mit einer guten Grätsche den Ball weg.
Yannick Harhoff (Mitte) nimmt Taner Erel mit einer guten Grätsche den Ball weg. © Knapp

In der Schlussphase versuchte Weddinghofen, noch zum Ausgleich zu kommen, aber stattdessen kontert Cappenberg. In der Nachspielzeit verhindert Lenschmidt dann eine klare Tormöglichkeit per Notbremse (Trikotziehen) und so gab es neben dem Elfmeter noch den Platzverweis für den Torhüter. Justin Schulze Weiling nahm sich den Ball und traf zum 3:1-Endstand.

„Aufgrund der zweiten Halbzeit ist die Niederlage verdient. Wir haben nicht ins Spiel gefunden und vielleicht sitzen die Szenen der letzten Woche noch ein wenig in den Köpfen“, muss VfK-Trainer Stefan Feldmann nun überlegen, wer im nächsten Spiel ins Tor geht.

„Wir haben in der ersten Halbzeit die Dinger einfach nicht weggemacht. Wie schon so oft haben wir uns am Anfang für den betriebenen Aufwand nicht belohnt“, bemängelt Gebhardt die Chancenauswertung seiner Mannschaft, lobt dann aber doch noch: „Am Ende geht der Sieg für uns schon in Ordnung.“

VfK: Lenschmidt - Tamer Erel, Celiktas (81. Yilmaz), Akti (63. Öden), Taner Erel, Stelmakh, Ta. Civak (55. U. Civak), Gökkaya, Knappmann (80. Mitat), To. Civak, Derecik

GSC: Gebhardt - Bregenhorn, Egert, Zinke, Steinkamp (90. Schwalbach), L. Bußkamp (87. N. Bußkamp), Harhoff (71. Meier), Osterkemper (89. Schulze Weiling), Stommer (84. Walnsch), Zentgraf, Stiens

Tore: 1:0 Taner Erel (45.), 1:1 L. Bußkamp (72.), 1:2 Meier (78.), 1:3 Schulze Weiling (90.)

Rote Karte: Lenschmidt (90., Notbremse)