Großer Konkurrenzkampf am Kreis: KSV-Neuzugang bekommt spezielle Rolle

© Neumann

Großer Konkurrenzkampf am Kreis: KSV-Neuzugang bekommt spezielle Rolle

rnHandball

Die Drittliga-Damen des KSV sind für die kommende Saison auf der Kreisläufer-Position dreifach besetzt. Eine neue Spielerin für die Position soll deshalb eine zusätzliche Aufgabe erfüllen.

von Harald Jansen

Königsborn, Bergkamen

, 08.05.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wie alle Handballer im heimischen Bereich steht auch das am höchsten spielende Damenteam des Drittligisten Königsborner SV in den Startlöchern. Wann gibt die Politik das Okay zu Trainingsmöglichkeiten in den Sporthallen?

Auch Königsborns Neuzugang Elisa Grünzig fiebert diesem Augenblick entgegen. Die 24-jährige Rechtshänderin, die im Februar zusammen mit Melissa Krogull und Eileen Axtmann vom Oberligisten HC TuRa Bergkamen zum höherklassigen Nachbarn aus der Kreisstadt gewechselt ist, konnte mit ihrem neuen Team noch nicht einmal gemeinsam trainieren.

„Es ist natürlich nicht normal, aber ich bin super aufgenommen worden“, bemerkt Grünzig zur kuriosen Situation, die natürlich durch die Corona-Krise verursacht wurde. Beim HC TuRa Bergkamen hatte die gelernte Kreisläuferin die beiden einzigen Spiele der Saison im Oktober 2020 mitgemacht. Dabei zeigte Grünzig ihre Stärke von der Siebenmetermarke und netzte in beiden Spielen zusammen sieben Mal ein.

KSV-Trainer Kai Harbach hat das Angebot dankend angenommen

Und das nach einem kleinen Comeback. „Ich hatte letztes Jahr nach zwei Spielzeiten Pause wieder erst angefangen, in Bergkamen Handball zu spielen. Es hat einfach so gefehlt. Ich wollte dann aber so lange es beruflich noch geht, mehr leistungsbezogen spielen und meine Chancen dazu noch nutzen. Daher habe ich mich kurzfristig - unter dem Motto ganz oder gar nicht - dazu entschieden und bei Kai Harbach angefragt“, erläutert die gelernte Mediaberaterin, wie es zum Wechsel nach Königsborn gekommen ist.

Jetzt lesen

Und KSV-Trainer Kai Harbach hat das Angebot gerne angenommen. Mit elf Jahren hat die neue KSV-Kreisläuferin beim HC TuRa Bergkamen mit dem Handball angefangen, wechselte drei Jahre später zum TV Germania Kaiserau und spielte dort unter Trainer Ragulan Srijeevaghan auch in der Jugend-Bundesliga.

Elisa Grünzig trifft auf zwei alte Bekannte beim Königsborner SV

Vom Damen-Verbandsligateam des TVG erfolgte Ende 2015 der Wechsel in die Oberliga zum HC TuRa Bergkamen mit Trainer Ingo Wagner. Nun also 3. Liga in Königsborn. Aber mit Jenny Fastnacht und Celine Pelz trifft Grünzig beim KSV zwei bekannte Gesichter aus ihrer TVG-Jugend-Bundesligazeit wieder.

Elisa Grünzig soll beim Königsborner SV die nötige Sicherheit vom Siebenmeterpunkt mitbringen.

Elisa Grünzig soll beim Königsborner SV die nötige Sicherheit vom Siebenmeterpunkt mitbringen. © Privat

„Es ist schön. Da freut man sich drauf, dass man da Jahre später nochmal zusammenkommt“, so Grünzig. Beim KSV ist die Kreisposition nach dem Karriere-Ende von Lisa Gerbe in der Zwischenzeit durch Jessica Hackerts, Rabea Pein und nun Elisa Grünzig sogar dreifach besetzt. Gesucht wird aber auch eine sichere Siebenmeterwerferin, da mit Sandra Mastalerz die erste Shooterin vom Punkt ebenfalls nicht mehr in der 3. Liga auflaufen wird. Diese Lücke könnte Elisa Grünzig schließen.

Jetzt lesen