Nach dem Großbrand in einem Busdepot in Velbert (Kreis Mettmann) ist die Brandursache für die Ermittler kaum noch zu ermitteln. Das Ausmaß der Zerstörung sei enorm. Dadurch sei die Spurensuche extrem schwierig, teilte die Polizei am Dienstag mit. Von Brandstiftung bis zu einem technischen Defekt kämen viele Möglichkeiten in Betracht. Zur Klärung der Ursache hofft die Polizei auf weitere Erkenntnisse eines Sachverständigen sowie auf Hinweise von Zeugen.
In dem Busdepot waren in der Nacht zum Montag acht Linienbusse, ein Auto sowie ein Lastwagen zerstört worden. Rund 1,3 Millionen Euro Schaden sind dabei entstanden.

Diesel trat aus den zerstörten Bussen aus
Aus den zerstörten Fahrzeugen ist bei dem Brand Diesel ausgetreten, der abgesaugt werden musste. Dafür wurde das Umweltamt bestellt. Auch eine Stromleitung wurde beschädigt.
Der Brand war nach circa 30 Minuten unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten allerdings noch einige Stunden. Verletzt wurde niemand. 60 Retter waren bei der Brandlöschung im Einsatz.

dpa/karie
Trauriger Anblick nach Großbrand in Recklinghäuser Altstadt: Kripo beschlagnahmt Brandhäuser
Küchenbrand in Essener Mehrfamilienhaus: Schwangere Frau und vierjähriges Kind verletzt
Lkw-Brand auf der A2 bei Bielefeld: 75-Jähriger zieht Fahrer aus brennendem Wrack