Zweites Video: Großbrand in Herten-Süd Einsatz ist beendet - Brandursache noch offen

Großbrand in Herten-Süd: Feuerwehr warnt – Rauch zieht bis nach Recklinghausen
Lesezeit

Update 13.30 Uhr:
Der Einsatz ist laut Angaben von Feuerwehr-Chef Stefan Lammering beendet. Die Straße im Emscherbruch ist wieder frei. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Wir beenden unseren Nachrichten-Ticker an dieser Stelle.

Update 11.25 Uhr:

Auf dem Schrottplatz sind zwei Bagger im Einsatz, die den Haufen auseinanderziehen, damit die Feuerwehrleute alle Glutnester löschen können. Die Brandursache ist unklar. Wir haben ein zweites Video vom Einsatzort mit dem Leiter der Hertener Feuerwehr, Stefan Lammering, im Interview.

Update 9.30 Uhr:

Laut Stefan Lammering, Leiter der Hertener Feuerwehr, ist ein Messwagen der Feuerwehren im Stadtgebiet im Einsatz und kontrolliert regelmäßig die Luftwerte. „Wir haben keine Meldung, dass es auffällige Messwerte gegeben hat“, so Lammering. Die Warnung über die Katastrophenschutz-App NINA wurde von einer Warnung vor Rauchgasen zu einer Warnung vor Geruchsbelästigung herabgestuft – allerdings auch ausgeweitet, da der Brandgeruch auch in Oer-Erkenschwick wahrgenommen wurde.

Die Polizei hat die Straße Im Emscherbruch zwischen der Ewaldstraße und der Hohewardstraße gesperrt. Das Gewerbegebiet ist allerdings über die Cranger Straße erreichbar.

Der Einsatz werde sich wohl noch bis in die Mittagszeit hinziehen, schätzt Feuerwehr-Chef Lammering.

Update 7.29 Uhr:
Der Feuerwehr-Dezernent der Stadt Herten, Dr. Oliver Lind, meldet soeben: Keine Verletzten, die Lage ist jetzt unter Kontrolle, aber die Löscharbeiten werden noch Stunden dauern.

Update 6.54 Uhr:
Nach bisherigen Informationen gibt es keine Verletzten. Ein Baggerfahrer hilft der Feuerwehr bei den aufwendigen Löscharbeiten, indem er mit dem Bagger den Schrott auseinanderzieht. Die Brandursache ist noch unklar.

Unsere bisherige Berichterstattung:
Nach ersten Informationen brennt an der Hauptkreuzung des Gewerbegebietes, an der Ecke Im Emscherbruch/Hohewardstraße, ein gewaltiger Schrotthaufen. Der Brand wurde gegen 5 Uhr entdeckt. Die Hertener Berufsfeuerwehr sowie die drei ehrenamtlichen Löschzüge sind allesamt im Einsatz. Um der Lage Herr zu werden, hat der Leiter der Hertener Feuerwehr, Stefan Lammering, überörtliche Hilfe von Feuerwehren aus benachbarten Städten angefordert.

Zahlreiche Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr sind im Gewerbegebiet Herten-Süd eingetroffen.
Zahlreiche Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr sind im Gewerbegebiet Herten-Süd eingetroffen. © Danijela Budschun

Die Feuerwehr-Kreisleitstelle hat über die Katastrophenschutz-App NINA eine Warnung an die Bevölkerung in Herten und Recklinghausen veröffentlicht. Da sich giftiger Brandrauch ausbreitet, werden die Bürger in den angrenzenden Stadteilen aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Auf einem Schrottplatz an der Straße Im Emscherbruch brennt ein Schrotthaufen. Ein Baggerfahrer hilft den zahlreichen Einsatzkräften bei den Löscharbeiten.
Auf einem Schrottplatz an der Straße Im Emscherbruch brennt ein Schrotthaufen. Ein Baggerfahrer hilft den zahlreichen Einsatzkräften bei den Löscharbeiten. © Danijela Budschun

Kellerbrand am Hertener Marktplatz: Polizei hat Brandursache und Schadenshöhe ermittelt

So lässt sich ein 35 Meter langer Schlauch reinigen: Feuerwehr Herten setzt auf neue Technik

Kellerbrand am Hertener Marktplatz: Polizei hat Brandursache und Schadenshöhe ermittelt