Lesezeit
Grimme-Nominierte Kategorie Fiktion:
- Angemessen Angry (Studio Zentral für RTL/RTL+) Buch: Jana Forkel, Elsa van Damke Regie: Elsa van Damke Redaktion Thomas Disch Produktion: Solmaz Azizi, Lasse Scharpen Erstveröffentlichung: RTL+, Montag, 25. November 2024, 10 Uhr, 5x23 Min.
- Das Grundgesetz der Tiere (Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld, Studio Soi für ZDF) Buch: Jan Böhmermann (Idee), Miguel Robitzky (Idee), Sebastian Hotz, Sarah Burrini, Carolin Worbs, Mihaela Sartori Regie: Risto Saar Redaktion Max Klobusch Produktion: Jan Böhmermann, Alexander Hesse Erstausstrahlung: ZDF, Freitag, 19. Januar 2024, 23.00 Uhr, 31 Min.
- Der Russe ist einer, der Birken liebt (augenschein Filmproduktion, ARTE für ZDF/ZDF – Das kleine Fernsehspiel) Buch: Burkhardt Wunderlich; Olga Grjasnowa (literarische Vorlage) Regie: Pola Beck Redaktion Burkhard Althoff, Olaf Grunert, Daniela Muck Produktion: Jonas Katzenstein, Maximilian Leo Erstausstrahlung: ARTE, Freitag, 7. Juni 2024, 23.15 Uhr, 97 Min.

- Die Zweiflers (Turbokultur für ARD Degeto/hr) Buch: David Hadda, Sarah Hadda, Juri Sternburg Regie: Anja Marquardt, Clara Zoe My-Linh von Arnim Redaktion Carolin Haasis (ARD Degeto), Christoph Pellander, Jörg Himstedt (hr) Produktion: David Hadda, Martin Danisch Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Freitag, 3. Mai 2024, 6x50 Min.
- Ein Mann seiner Klasse (Saxonia Media Filmproduktion für SWR/BR) Buch: Nicole Armbruster, Marc Brummund; Christian Baron (literarische Vorlage) Regie: Marc Brummund Redaktion Monika Denisch, Patricius Mayer Produktion: Daniela Zentner, Kerstin Lipownik, Sven Sund Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Mittwoch, 25. September 2024, 89 Min.
- Festmachen (Leitwolf Filmproduktion für NDR) Buch: Hilke Rönnfeldt Regie: Hilke Rönnfeldt Redaktion Ira Neukirchen, Philine Rosenberg Produktion: Anette Unger, Sven Rudat, Paula Lichte Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Freitag, 7. Juni 2024, 5x25 Min.
-
Kafka (Superfilm Filmproduktions für NDR/ORF/BR/MDR /SWR/
WDR/rbb/hr/SR/Radio Bremen) Buch: Daniel Kehlmann, David Schalko (Co-Autor) Regie: David Schalko Redaktion Christian Granderath, Philine Rosenberg (NDR); Klaus Lintschinger (ORF); Claudia Simionescu (BR); Sven Döbler (MDR); Manfred Hattendorf (SWR); Sophie Seitz, Frank Tönsmann (WDR); Kerstin Freels (rbb); Jörg Himstedt (hr); Andrea Etspüler (SR); Annette Strelow (Radio Bremen) Produktion: John Lueftner, David Schalko, Katharina Theissen Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Mittwoch, 20. März 2024, 6x45 Min. - Player of Ibiza (Pyjama Pictures, Kleine Brüder für NDR) Buch: Ellen Holthaus, Miriam Suad Bühler, Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton Regie: Bruno Alexander, Oskar Belton, Emil Belton Redaktion Sabine Holtgreve Produktion: Carsten Kelber, Ina-Christina Kersten Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Donnerstag, 09. Mai 2024, 5x25 Min.
- Push (Bantry Bay für ZDF/ZDFneo/NPO/SVT/VRT/DR/NRK/YLE/RUV (New8-Projekt)) Buch: Luisa Hardenberg (Headautorin), Anne Katharina Roicke (Folge 4) Regie: Katja Benrath (Folgen 1-3), Mia Maariel Meyer (Folgen 4-6) Redaktion Diana Kraus, Eva Katharina Klöcker Produktion: Jochen Cremer Erstveröffentlichung: ZDFmediathek, Freitag, 1. März 2024, 10 Uhr, 6x45 Min.
- Schwarze Früchte (Jünglinge Film, Studio Zentral für ARD Degeto) Buch: Lamin Leroy Gibba, Sophia Ayissi Regie: Elisha Smith-Leverock (Folgen 1-4), David Uzochukwu (Folgen 5-8) Redaktion Carolin Haasis, Christoph Pellander Produktion: Faraz Shariat, Paulina Lorenz, Lamin Leroy Gibba, Lasse Scharpen Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Freitag, 18. Oktober 2024, 5.30 Uhr, 8x30 Min.
- Shahid (Michael Kalb Filmproduktion für ZDF/ZDF – Das kleine Fernsehspiel) Buch: Aydin Alinejad, Narges Kalhor Regie: Narges Kalhor Redaktion Lucia Haslauer Produktion: Michael Kalb Erstveröffentlichung: ZDFmediathek, Freitag, 20. Dezember 2024, 10 Uhr, 79 Min.
- Uncivilized (Cocktailfilms, Kollektiv Zwo für ZDF/ZDF – Das kleine Fernsehspiel) Buch: Bilal Bahadır, Dolunay Gördüm, Judith Angerbauer, Alina Felissa Graff Regie: Bilal Bahadır Redaktion Melvina Kotios Produktion: Çağdaş Eren Yüksel, Luis Engels Erstveröffentlichung: ZDFmediathek, Samstag, 23. November 2024, 6x15-34 Min.
- Zeit Verbrechen (X Filme Creative Pool, Zeitverlag für RTL+/Paramount Television International Studios) Buch: Mariko Minoguchi, Helene Hegemann, Jan Bonny, Jan Eichberg, Raquel Dukpa, Faraz Shariat, Paulina Lorenz, Esther Preussler Regie: Mariko Minoguchi, Helene Hegemann, Jan Bonny, Faraz Shariat Redaktion Fabian Krämer, Alex Mueller Produktion: Jorgo Narjes, Uwe Schott Erstveröffentlichung: RTL+, Mittwoch, 6. November 2024, 0 Uhr, 4x55- 76 Min.

Grimme-Nominierte Kategorie Fiktion Spezial:
- Sabine Panossian für die Bildgestaltung in „ECHO“ (Petrolio Film für WDR) Erstausstrahlung: Das Erste, Sonntag, 3. März 2024, 23.05 Uhr, 98 Min.
- Axel Ranisch für die innovative Verbindung von Oper und Film in „Orphea in Love“ (Sehr gute Filme, EuroArts Music International, schöne neue filme, Shoot’n’Post - Tonbüro für BR/ARTE) Erstausstrahlung: ARTE, Sonntag, 20. Oktober 2024, 22.15 Uhr, 107 Min.
- Viola Mirabilis, Daria Meienhofer, Roman Braunhofer und Selina Horowitz für die Special-Effects-Masken in „Beasts like Us“ (Rundfilm für Prime Video) Erstveröffentlichung: Prime Video, Mittwoch, 14. Februar 2024, 10 Uhr, 8x25 Min.
Grimme-Nominierte Kategorie Information & Kultur:
- #Unsere Erde: Kampf um Rohstoffe – Am Abgrund, Folge 1: Korruption – Für Öl und Gas aus Aserbaidschan (diwafilm für SWR) Buch und Regie: Daniel Harrich Redaktion: Thomas Reutter Produktion: Danuta Harrich-Zandberg Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Freitag, 01. März 2024, 38 Min.
- ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh? (LOOKS für WDR/SWR/BR/MDR) Buch und Regie: Bence Máté, Anna Herbst Redaktion: Britta Windhoff (WDR); Sabine Harder (SWR); Ina-Katrin Hüttig (MDR); Astrid Harms-Limmer (BR) Produktion: Regina Bouchehri, Gunnar Dedio, Birgit Rasch Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Mittwoch, 26. November 2024, 6 x ca. 30 Min.
- Ausgesetzt in der Wüste: Europas tödliche Flüchtlingspolitik (Lighthouse Reports für BR/DW/NDR) Buch und Regie: Philipp Grüll, Erik Häussler Redaktion: Astrid Harms-Limmer (BR); Elisabeth Lehmann (DW); (Ben Bolz (NDR) Produktion: Klaas von Dijken Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Freitag, 1. November 2024, 52 Min.
- Daniel Richter – Game of Colors (BI14 FILM/Gretchenfilm für rbb/ARTE) Buch und Regie: Pepe Danquart Redaktion: Christian von Behr, Rolf Bergmann Produktion: Vanessa Nöcker, Benjamin Seikel Erstausstrahlung: ARTE, Freitag, 30. August 2024, 23.25 Uhr, 111 Min. Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl (WDR) Buch und Regie: Isabel Schayani, Mareike Wilms Redaktion: Nicole Ripperda, Beate Schlanstein, Martin Suckow Produktion: Jens Stakemeier Erstausstrahlung: WDR, Donnerstag, 6. Juni 2024, 23.05 Uhr, 44 Min.
- Die große Angst – Zukunft in Ostdeutschland? (Hoferichter & Jacobs für MDR/rbb) Buch und Regie: David Holland, Katja Herr, Emma Mack, Jan Lorenzen Redaktion: Silke Heinz, Ute Beutler Produktion: Olaf Jacobs Erstausstrahlung: Das Erste, Montag, 9. September 2024, 20.15 Uhr, 44 Min.
-
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (Looksfilm & TV/Iris Group/ beside Productions/Momakin/Haka Films für SWR/ARTE/ORF/ČT) Buch: Jan Peter, Jasmin Wind, Eva-Maria Fahmüller Regie: Olga Chajdas, Frank Devos Redaktion: Ulrike Becker, Sigrid Faltin, Susanne Gebhardt, Gabriele
Trost, Christian Jakob, Mark Willock (SWR), Alexander von Harling, Thorge Thomsen, Peter Gottschalk (ARTE); Caroline Haidacher, Stefan Binder, Josef Peter Glanz, Hans Wu (ORF); Monika Bobková, Lenka Poláková
(ČT) Produktion: Regina Bouchehri, Gunnar Dedio, Birgit Rasch (Looksfilm); Katarzyna Ozga, Nicolas Steil (Iris Group); Fabrice Delville (Beside Productions); Katarzyna Gromadzka (Momakin); Tomek Morawski (Haka Films) Erstveröffentlichung: ARTE Mediathek, Donnerstag, 31. Oktober 2024, 6 x 52 Min.
- Einhundertvier (U.N. TV) Buch Jonathan Schörnig, Adrian Then Regie: Jonathan Schörnig Produktion: Jonathan Schörnig, Adrian Then Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Montag, 28. Oktober 2024,93 Min. Exile Never Ends (Pink Shadow Films für ZDF) Buch und Regie: Bahar Bektaş Redaktion: Sara Günter Produktion: Antonia Kilian, Bettina Morlock Erstausstrahlung: ZDF, Montag, 25. November 2024, 23.50 Uhr, 98 Min.
- Für immer - Die Geschichte einer Liebe (PIER 53 Filmproduktion für NDR/SWR) Buch und Regie: Pia Lenz Redaktion: Timo Großpietsch (NDR); Harald Kirchner (SWR) Produktion: Hauke Wendler, Carsten Rau Erstausstrahlung: NDR, Sonntag, 13. Oktober 2024, 00.10 Uhr, 87 Min.
- Gefangen im Zorn - Aufwachsen im Westjordanland (Duskwater Films für ZDF/ARTE) Buch und Regie: Marcel Mettelsiefen Redaktion: Frederic Ulferts Produktion: Marcel Mettelsiefen, Ahisha Ghafoor Erstausstrahlung: ARTE, Sonntag, 29. September 2024, 22.00 Uhr, 52 Min.
- Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie (Schuldenberg Films für ZDF/3sat) Buch und Regie: Julia Fuhr Mann Redaktion: Katya Mader Produktion: Sophie Ahrens, Fabian Altenried, Kristof Gerega Erstausstrahlung: 3sat, Montag, 22. Juli 2024, 22.25 Uhr, 75 Min.
- Reclaiming History - Kolonialismus und der Völkermord in Ruanda (Deutsche Welle/phoenix/Imitana Productions für DW/phoenix) Buch: Matthias Frickel Regie: Matthias Frickel, Samuel Ishimwe Redaktion: Thomas Hasel Produktion: Tim Klimeš, Rolf Rische Erstausstrahlung: Deutsche Welle/ DW Doku auf YouTube, Freitag, 5. April 2024, 18.00 Uhr, 86 Min.
- Sieben Winter in Teheran (MADE IN GERMANY FILMPRODUKTION/ Gloria Films Production/TS Productions für WDR) Buch und Regie: Steffi Niederzoll Redaktion: Jutta Krug Produktion: Melanie Andernach, Knut Losen Erstausstrahlung: Das Erste, Mittwoch, 14. August 2024, 22.50 Uhr, 89 Min.
- TOTAL TRUST – Was China der Welt nicht zeigt (Filmtank/ NTR/BBC Storyville/SVT für ZDF/NTR/ARTE/BBC) Buch und Regie: Jialing Zhang Redaktion: Susanne Mertens Produktion: Knut Jäger, Michael Grotenhoff, Saskia Kress, Jialing Zhang Erstausstrahlung: ARTE, Montag, 20. August 2024, 20.15 Uhr, 90 Min. Where We Used to Sleep (megaherz für BR/ARTE) Buch und Regie: Matthäus Wörle Redaktion: Sylvia Griss Produktion: Oliver Gernstl, Fidelis Mager Erstausstrahlung: ARTE, Dienstag, 5. November 2024, 01.20 Uhr, 82 Min.
- White Angel – Das Ende von Marinka (GKD-Journalisten für ZDF) Buch und Regie: Arndt Ginzel Redaktion: Christian Rohde Produktion: Martin Kraushaar Erstausstrahlung: ZDF, Dienstag, 20. Februar 2024, 20.15 Uhr, 89 Min.
- Wir und das Tier – Ein Schlachthausmelodram (EIKON Media für SWR/BR) Buch und Regie: David Spaeth Redaktion: Mirjam Dolderer, Antje Stamer, Susanne Gebhardt (SWR); Petra Felber, Martin Kowalczyk (BR) Produktion: Christian Drewing Erstausstrahlung: Das Erste, Montag, 11. März 2024, 23.35 Uhr, 83 Min.

Grimme-Nominierte Kategorie Information & Kultur Spezial:
- Claudia Bucher und Fabrice Puchault für die Konzeption und die Zusammenstellung der zwölfteiligen Kollektion „Generation Ukraine“ zu den vielfältigen Folgen des russischen Angriffskrieges aus der Sicht ukrainischer Filmemacher (ARTE).
- Isabell Beer und Isabel Ströh für ihre intensiven digitalen Recherchen zu sexueller Gewalt für die Filme „Strg_F Epic - Pädokriminelle im Stream: So sicher fühlen sich Täter“ und „Strg_F - Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram“ (NDR/funk)
Besondere journalistische Leistung:
- Golineh Atai für ihre singulären Korrespondentinnenberichte aus dem Nahen Osten (ZDF)
- Die Redaktion von „Frontal“ für die ausdauernde investigative Berichterstattung zu energie- und klimapolitischen Themen (ZDF)
- Özden Terli für seine eindringliche Vermittlung des Ausmaßes der Klimakatastrophe (ZDF)

Grimme-Nominierte Kategorie Kinder und Jugend:
- KINDER Checker Tobi – Der Krebs-Check (megaherz film und fernsehen für BR) Buch & Regie: Antonia Simm Redaktion: Tina Petersen, Monika E. Schweiger Produktion: Oliver Gernstl, Fidelis Mager Erstausstrahlung: KiKA, Samstag, 3. Februar 2024, 19.25 Uhr, 25 Min.
- ECHT friends (Studio Zentral für ZDF) Buch: Âni Võ, Maike Rasch (Headautor*innen), Anna Dimitrova, Tajo Hurrle Regie: Kokutekeleza Musebeni, Thùy Trang Nguyễn, Joya Thome Redaktion: Franziska Guderian, Catharina Martin, Jens Ripke-Desaules Produktion: Lasse Scharpen Erstausstrahlung: KiKA, Mittwoch, 3. April 2024, 15.00 Uhr, 10 x ca. 20 Min.
- Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft (Balance Film/Trickstudio Lutterbeck/STUDIO Film Bilder für MDR/WDR/SWR) Buch: Beate Völcker Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, Thomas Meyer-Hermann Redaktion: Anke Lindemann, Sabine Scheuring, Florian Walter Friedrich, Stefanie von Ehrenstein, Jens Opatz Produktion: Ralf Kukula, Richard Lutterbeck, Thomas Meyer-Hermann Erstausstrahlung: KiKA, Donnerstag, 3. Oktober 2024, 15.00 Uhr, 8 x 22 Min.
- Mein Traum, meine Geschichte (LOOKS Film & TV Produktionen für SWR/KiKA) Buch: Simone Höft, Nora Lämmermann Regie: Marco Gadge Redaktion: Lene Neckel, Stefanie von Ehrenstein (Leitung) Produktion: Regina Bouchehri, Gunnar Dedio, Katarzyna Gromadzka Erstausstrahlung: KiKA, Sonntag, 4. Februar 2024, 19.25 Uhr, 8 x ca. 24 Min.
- Schau in meine Welt – Loreley wird Fußballschiedsrichterin (house of media für rbb) Buch & Regie: Matthias Eder Redaktion: Anke Pelzer Erstausstrahlung: KiKA, Sonntag, 5. Mai 2024, 20.30 Uhr, 25 Min.
- Sisterqueens (Filmakademie Baden-Württemberg für ZDF – Das kleine Fernsehspiel) Buch & Regie: Clara Stella Hüneke Redaktion: Melvina Kotios, Das Kleine Fernsehspiel Produktion: Franziska Gärtner Erstausstrahlung: ZDF, Montag, 4. November 2024, 23.55 Uhr, 97 Min.
- Team Timster (Format) (für KiKA/rbb/NDR) Buch: diverse Regie: diverse Redaktion: Steffi Warnatzsch-Abra (KiKA), Valentina Grazzi (rbb), Ulrike Ziesemer (NDR) Erstausstrahlung: KiKA, Sonntag, 04. Februar 2024, 20.00 Uhr, ca. 15 Min.
- JUGEND ATLAS (Hyperbole für NDR/funk) Buch: Leonie Haenchen, Niko Holl, Lucie Schöner, Marisa Uphoff, Paula Menzel Redaktion: Alexandra Storfner, Liza Jane Wiedemann Erstveröffentlichung: YouTube/funk/NDR, Mittwoch, 24. Januar 2024, ca. 20 Min.
- BRUST RAUS (für SWR) Redaktion: Walerija Petrova, El Leykauf, Aurora Lushtaku, Shannon Gäde, Antje Barthold, Michael Bart Erstveröffentlichung: SWR/DASDING/YouTube-Kanal, Montag, 29. Januar 2024, 15.00 Uhr, ca. 22; bei Videos des Talkformats #lassraus bis 55 Min.
- Lang lebe der Fischfriedhof (Hamburg Media School für BR) Buch: Alexander Schmid Regie: Elsa van Damke Redaktion: Claudia Gladziejewski (BR) Produktion: Leonard Haselhuhn (Creative Producer).Erstveröffentlichung: BR/ARD Mediathek, Donnerstag, 14. März 2024, 0.30 Uhr, 24 Min.
- Machiavelli Sessions & Stories (Rocket Beans Productions für WDR/ARD Kultur) Buch: Anja Räßler Regie: Anja Räßler, Nils Reuter Redaktion: Louis Huselstein (WDR Cosmo), Jan Kawelke (WDR Cosmo), Maike Wüllner (WDR Cosmo), Yasmin Vorndran-Ahmadiar (ARD Kultur), Kristian Costa-Zahn (ARD Kultur) Produktion: Michael Petrescu (Rocket Beans Prod.), Schiwa Erstveröffentlichung: ARD Mediathek, Mittwoch, 16. Oktober 2024, 4 x ca. 25 Min.
- Pauline (btf – bildundtonfabrik für Disney+) Buch: Headautor: Sebastian Colley; Autorinnen: Alma Buddecke, Sophie Yukiko, Elena Lyubarskaya Regie: Lead-Regie: Arabella Bartsch; Facundo Scalerandi, Alma Buddecke. Redaktion: Benjamina Mirnik-Voges, Christine Klee, Josephine Pachta-Reyhofen Produktion: Executive Producer: Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann; Producer: Judith Fülle, Sanja Pijanovic, Christoph Holsten Erstveröffentlichung: Disney+, Mittwoch, 22. Mai 2024, 9.00 Uhr, 6 x 43 Min.
- Science Cops Academy (Format) (für WDR) Moderation: Maximilian Doeckel, Jonathan Focke Produktion: Quarks Science Cops/WDR Erstveröffentlichung: YouTube/Quarks Science Cops, Mittwoch, 20. April 2024, ca. 7 - 12 Min.
Grimme-Nominierte Kategorie Kinder und Jugend Spezial:
- An die Redaktion von Ab 18! für die stilistische und gesellschaftliche Bandbreite (ZDF/3sat) Erstveröffentlichung: 3sat-Mediathek/ZDFmediathek, Montag, 11. März 2024, 10.00 Uhr, 6 x ca. 30 - 45 Min.
- An das Animationsteam für die bezaubernde und zeitgemäße Umsetzung von Die Reise zur Traumsandmühle (ANDERTHALB Medienproduktion für rbb/MDR/NDR) Erstausstrahlung: rbb, Freitag, 22. November 2024, 17.40 Uhr, 20 Min.
- An Zoe Magdalena für die Leistung als Headautorin und Schauspielerin der Serie „Hungry“ (Network Movie Film- und Fernsehproduktion für ZDF) Erstveröffentlichung: ZDFmediathek, Donnerstag, 28. November 2024, 10.00 Uhr, 6 x 15 - 20 Min.
- Für die Gesamtkonzeption von „Stark mit Fidi“ (Lupalipa Media für KiKA) Erstausstrahlung: KiKA, Samstag, 20. Januar 2024, 9.40 Uhr, 10 x ca. 7 Min. Für die originelle Verknüpfung von Gaming und Handwerk bei „Work hard – play hard“ (SWR) Erstveröffentlichung: ARD Twitch, Mittwoch, 15. Mai 2024, 16.00 Uhr, 6 x 150 Min.

Grimme-Nominierte Kategorie Unterhaltung:
- Kroymann – Ist die noch gut (btf für RB/SWR/NDR/WDR) Buch: Sebastian Colley Regie: Sophie Averkamp Redaktion Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Freitag (SWR), Thorsten Pilz (NDR), Leona Frommelt (WDR), Henning van Lil (Radio Bremen) Produktion: Producerin: Maira Inselmann; Produzenten: Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann Erstausstrahlung: Das Erste, Donnerstag, 04. Januar 2024, 23.45 Uhr, 30 Min.
- Kurzschluss hoch drei (btf für WDR) Buch: Claudius Pläging Regie: Jänta Litenbjörn Redaktion Leona Frommelt Produktion: Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann, Maira Inselmann Erstausstrahlung: Das Erste, Montag, 30. Dezember 2024, 23.25 Uhr, 30 Min.
- noeldorado (4Reel für hr) Buch: Urs Köhler, Phoebe Koppendorfer, Georg Gilstein, Noel Schmidt Regie: Georg Gilstein Redaktion Simon Schäfer Produktion: Erstausstrahlung: ARD Mediathek, Donnerstag, 05. Dezember 2024, , 3 x ca. 15 Min.
- Schleudergang (hr) Buch: Matthias X. Oberg Regie: Matthias X. Oberg Redaktion Jörg Himstedt Erstausstrahlung: hr-fernsehen, Dienstag, 04. Juni 2024, 22.30 Uhr, 6 x 30 Min.
- Die Teddy Teclebrhan Show (Leonine Studios in Kooperation mit Kofbelu für Prime Video) Buch: Claudius Pläging, Tedros Teclebrhan Regie: Johannes Spiecker Redaktion: Lars Penck (Prime Video) Produktion: Nina Etspüler, Bob Heinemann, Kate-Sophie Speer (Leonine Studios) Erstveröffentlichung: Prime Video, Dienstag, 20. Februar 2024, , 6x ca. 30 Min.
- Viktor Bringt’s (Real Film Berlin für Prime Video) Buch: Marcus Pfeiffer Regie: Ed Herzog Redaktion Petra Hengge Produktion: Sibylle Stellbrink, Henning Kamm Erstausstrahlung: Prime Video, Donnerstag, 30. Mai 2024, 10.00 Uhr, 8 x 25 Min.
Grimme-Nominierte Kategorie Unterhaltung Spezial:
- Fabian Köster und Lutz van der Horst für ihre herausragenden Leistungen in der heute-show und in ihren Ausgaben von heute-show spezial. (Prime Productions für ZDF)
