Nur noch wenige Wochen, dann wird Kamen zu einer kleinen Tennis-Hochburg. Die Kamen Open werfen ihre Schatten voraus und die sind in diesem Jahr größer als gewohnt. Dank des neuen Hauptsponsors GfTD United aus Dortmund schlagen vom 24. bis 30. Juni nun auch die Damen der Tennis-Zunft bei einem der größten internationalen Turniere in Westfalen auf.
ITF-Turnier in Kamen erstmals mit Damentennis
Wenn bei den French Open in Paris derzeit die Damen und Herren gleichzeitig zum Schläger greifen, dann ist das für den gemeinen Tennisfan selbstverständlich. Die insgesamt 7. Ausgabe der Kamen Open ist damit auch eine Premiere. Kombinierte Damen- und Herren-Turniere sind in Deutschland nur selten zu finden. Ausgerechnet in Kamen wird nun ein Stück Grand-Slam-Feeling entfacht.

Denn die doppelte Anzahl an Athleten bringt ebenso die doppelte Anzahl an Matches auf den sieben Courts des VfL Tennis 1929 Kamen mit sich. Glücklicherweise steuert der Westfälische Tennis Verband (WTV) als Veranstalter noch zusätzlich seine vier Plätze des Landesleistungszentrums bei. Schließlich arbeiten der VfL als Ausrichter und der WTV schon seit 2016 erfolgreich Hand in Hand zusammen. Der organisatorische und logistische Mehraufwand ist längst durchgeplant.