Gewitter, Starkregen und Sturm in NRW Deutscher Wetterdienst warnt

Gewitter und Starkregen in NRW: Amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Lesezeit

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstagnachmittag (16.7.) vor schlechtem Wetter. Für Teile von NRW gilt eine Warnung der Stufe 2 (markantes Wetter) vor starkem Gewitter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 Kilometer pro Stunde sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 Liter pro Quadratmeter pro Stunde.

Die Warnung galt am späten Nachmittag für das Zentrum von NRW, unter anderem für Dortmund sowie die Kreise Recklinghausen und Unna. Danach zog das Unwetter in Richtung Ostwestfalen. Seit 17.15 Uhr gilt die Warnung nur noch für Gebiete östlich des Kreises Unna: etwa von Hamm/Kreis Soest bis an die östliche und südliche Landesgrenze.

Für ganz NRW gilt außerdem eine amtliche Windwarnung bis in die frühen Abendstunden mit Böen bis 60 Kilometer pro Stunde aus Südwesten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 Kilometer pro Stunde gerechnet werden.

Heiße Wetteraussichten für NRW

Das sommerliche Wetter soll aber zurückkehren: In den kommenden Tagen könnte das Thermometer auf 33 Grad Celsius klettern. NRW hat Aussichten auf heiße Sommertage.