Veronika Ostwinkel ist mit vielen Elementen in den beiden künftigen Badezimmern zufrieden, ein bisschen Individualität darf aber sein.

Veronika Ostwinkel ist mit vielen Elementen in den beiden künftigen Badezimmern zufrieden, ein bisschen Individualität darf aber sein. © Greis, Christian

Gestaltung der Badezimmer: Standard ist gut, Individualität ist besser

rnHausbau in Holzwickede (22)

Veronika und Matti Ostwinkel lassen bezugsfertig im Westen Holzwickedes bauen. Das nimmt viel Arbeit und Stress, schränkt aber auch das Gestalten ein. Oder lässt sich im Badezimmer das Gegenteil beweisen?

Holzwickede

, 26.07.2022, 05:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Insbesondere bei den heißen Temperaturen zuletzt, wünschten sich viele Menschen wohl nichts sehnlicher als einen Sommerregen, der zwar warm aber doch erfrischend auf die Haut niederprasselt. Solche Momente sind selten und entsprechend ist der Wunsch, dieses Gefühl in den eigenen vier Wänden künstlich hervorrufen zu können nachvollziehbar.

AnzeigeVolksbank

Möglich ist das mittlerweile durchaus: Regendusche heißt das dazu passende Zauberwort. Und so ein großflächiger Duschkopf, der das Wasser senkrecht auf Kopf und Körper regnen lässt, der darf es schon werden im größeren der beiden Badezimmer bei Familie Ostwinkel.

Einladung zur Badausstellung angenommen

Im kommenden Frühjahr wollen Veronika (31) und Matti (36) Ostwinkel zusammen mit Sohn Paul (2) im Neubaugebiet Wohnpark Emscherquelle in ihre Doppelhaushälfte ziehen. Auch wenn derzeit noch die Rohbau-Arbeiten laufen, müssen sich die künftigen Hausbesitzer schon Gedanken übers Interieur machen. Kürzlich landete einladende Post vom Generalunternehmer, der das rund neun Hektar große Wohngebiet im Westen Holzwickedes entwickelt, im Briefkasten. „Für die Ausstellung eines kooperierenden Badausstatters“, sagt Veronika.

Jetzt lesen

Schnell war ein Termin gemacht und die Badexperten stellten dem Paar die Möglichkeiten rund um Waschbecken, Heizung, Toilette vor. „Das konnten wir uns dann erstmal anschauen, um zu sehen, ob uns das grundsätzlich gefällt. Oder ob wir von der Standardausstattung abweichen wollen“, sagt die 31-Jährige im Wissen: Individuelle Lösungen sind stets mit entsprechenden Aufpreisen verbunden.

Während des Termins in der Ausstellung merkten beide schnell: Die Standardausstattung hat ein gehobenes Niveau, die angebotenen Marken finden Gefallen. „Wir sind mit den angebotenen Ausstattungen eigentlich völlig zufrieden, nur kleinere Änderungen haben wir vorgenommen“, sagt Veronika und spielt damit eben auch die Dusche an. „Da wollen wir nicht nur eine Handbrause sondern eben auch eine Regendusche. Damit wir ein bisschen Wellness im Bad haben.“

Auch beim Heizkörper rücken die Ostwinkels vom Standard ab. Statt eines Plattenheizkörpers soll ein Handtuchheizkörper verbaut werden. „Dann sind die Handtücher auch gleich verstaut und werden im Winter schön angewärmt“, sagt die 31-Jährige, die nach dem Besuch beim Badexperten sagt: „Jetzt können wir uns auch das Bad schon richtig gut vorstellen und freuen uns darauf.

Alle Folgen und Service rund um Immobilien und Eigenheim finden Sie auf der Übersichtsseite „Unser Traum vom Eigenheim“ der Zeitungsportale Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Dorstener Zeitung | Halterner Zeitung.