Die Meldung ist aktuell wenig verwunderlich. Die Gemeinde Holzwickede hat für den Mittwoch und Donnerstag (30. November) das Montanhydraulikstadion - inklusive Laufbahn und Kunstrasen - für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Damit ist mit Blick auf das Wochenende auch das Spitzenspiel der Westfalenliga 2 zwischen dem Holzwickeder SC und dem Lüner SV arg gefährdet.
Einher geht damit zudem, dass die Holzwickeder die Vorbereitung auf diese Top-Begegnung nicht optimal angehen können, denn auch die Kunstrasenplätze am Haarstrang wie auch am Schulzentrum sind aufgrund der frostigen Witterung noch bis Freitag dicht. HSC-Trainer Benjamin Hartlieb muss also im Vorfeld improvisieren.
„Wie lange der Platz gesperrt bleiben muss, kann zur Zeit noch nicht abgeschätzt werden. Die Sportvereine und der Ortsverband für Sport sind per E-Mail über die Sperrung unterrichtet“, teilt die Gemeinde mit.
Also: Alles offen, was das Topspiel am Sonntag angeht. Der Holzwickeder SC (27 Punkte) liegt zwei Zähler hinter der Spitze mit dem TuS Erndtebrück (29). Die Siegen-Wittgensteiner treten am Sonntag aber beim Vierten SVW Soest (26) an. Der Zweite, Concordia Wiemelhausen (28) empfängt den vorletzten FC Lennestadt. Der LSV ist wiederum Fünfter, hat zwei Zähler Rückstand auf den HSC.
Einst für den Lüner SV und Holzwickeder SC gekickt: Jetzt Kapitän einer Deutschland-Auswahl
Lüner SV reist im Spitzenspiel zum Holzwickeder SC: Ex-HSC-Kicker vergleicht beide Vereine
Verrückte Saison in der Westfalenliga 2: Schlechtester Tabellenführer seit einem Jahrzehnt