Rätselhafte Brandserie in Gelsenkirchen Autos, Container und ein Discounter gingen in Flammen auf

Rätselhafte Brandserie in Gelsenkirchen
Lesezeit

Es passierte aus einer Laune heraus: Im vergangenen Sommer sollen zwei 26 und 27 Jahre alte Männer in Gelsenkirchen für ständig neue Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt haben. Autos, Container und sogar das Dach eines Discounters gingen wegen ihnen in Flammen auf. Jetzt sollen die beiden Freunde dafür ins Gefängnis.

Die Staatsanwaltschaft hat vor dem Essener Landgericht am Freitag vier Jahre und fünf Monate Haft beziehungsweise zwei Jahre und zwei Monate Haft beantragt. Die Hintergründe der Taten sind dabei weiter rätselhaft. Was in den Köpfen der beiden Männer vorgegangen sei, sei völlig unklar.

Der Jüngere schiebt alles auf den Alkohol und seinen Amphetaminkonsum. Er will schon zum Frühstück mehrere Flaschen Bier getrunken haben. Wenn er später mit Freunden unterwegs gewesen sei, habe es oft kein Halten mehr gegeben. Dann sei es auch zu den Brandstiftungen gekommen. „Wenn ich nüchtern bin, bin ich ein ganz anderer Mensch“, sagte er den Richtern.

Sein ein Jahr älterer Kumpel hofft auf einen Freispruch. Er will zwar ein paarmal dabeigewesen sein, aber nichts gemacht haben. „Er hat Schiss gekriegt“, so sein Verteidiger Bernd Kachur. Personen waren bei den nächtlichen Brandstiftungen zum Glück nicht verletzt worden. Der Sachschaden geht jedoch in die Zehntausende. Das Urteil soll in der ersten Aprilwoche gesprochen werden.