Nach geglückter Generalprobe Laura Nolte fiebert dem Weltcup-Winter entgegen

Von Dirk Berkemeyer
Geglückte Generalprobe: Laura Nolte fiebert Weltcup-Winter entgegen
Lesezeit

Endlich geht es los. Während die Skeleton-Piloten bereits zwei Weltcups in Asien absolviert haben und auch die Rodler in Lillehammer in den Winter starten, sind die Bobsportler immer noch zum Zuschauen verdammt.

So auch Laura Nolte, die nach einem langen Sommertraining so richtig heiß ist auf den Start in die kommende Weltcup-Saison ist. „Natürlich fiebern wir alle jetzt dem Auftakt entgegen“, verdeutlicht die Olympiasiegerin. „Nach der langen Trainingszeit ist jeder richtig heiß auf die Rennen, die jetzt kommen.“

Laura Nolte schließt Studium ab

Aber auch in der „eisfreien Zeit“ im Sommer ist bei Unnas Vorzeige-Sportlerin mächtig viel passiert. „Ich habe es endlich geschafft“, freut sich die junge Athletin über einen ganz großen Erfolg. Vor wenigen Wochen hat sie ihr Studium mit dem „Bachelor of Science Business Psychology“ erfolgreich abgeschlossen.

„2017 habe ich damit begonnen, nun ist es geschafft“, verkündet sie mit ganz viel Stolz. Dass es doch relativ lange gedauert habe, dafür gibt es natürlich triftige Gründe.

In der Zwischenzeit wurde Nolte ganz nebenbei Zweierbob-Olympiasiegerin in Peking, zweimal Monobob-Weltmeisterin (Winterberg/St. Moritz) und viermal Europameisterin. Eine mehr als beeindruckende Bilanz zu der auch noch 18 Weltcup-Siege hinzukommen. „Da war schon einiges los und eine Bachelor-Arbeit schreibt man nicht so ganz nebenbei“, beschreibt es Nolte in ihrer gewohnt lockeren und souveränen Art.

Neue Anschieberin für den Winter

Doch dieses Thema ist nun abgehakt und der volle Fokus richtet sich wieder auf den Sport. Auch hier hat sich im Sommer einiges getan. Ihre letztjährige Anschieberin Nele Schuten hat das Bobteam Nolte verlassen und springt nun für Lisa Buckwitz in das Sportgerät.

„Nele hat ihre Chance an Deborah (Levi) vorbeizukommen als sehr gering angesehen“, erklärt Laura Nolte. „Deswegen hat sie sich zu einem Wechsel entschieden.“

Mit Leonie Kluwig konnte Deutschlands erfolgreiche Pilotin schnell eine neue Anschieberin in ihr Team holen. „Das passt wirklich alles sehr gut, da Leonie genau wie Debbie und auch Lena Neunecker vom SC Potsdam kommt“, freut sich die Weltmeisterin.

Und auch sportlich passt bei beiden schon ziemlich viel zusammen. Bei den Deutschen Meisterschaften lieferten Nolte/Kluwig im Zweierbob gleich eine starke Weltcup-Generalprobe ab. In Altenberg gelang mit dem Sieg im Zweierbob nicht nur der erste gemeinsame Titel.

Erfolgreicher Start bei der Deutschen Meisterschaft

Für Laura Nolte war es der fünfte nationale Meistertitel im Zweierbob in Serie. Und auch ein perfektes nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Denn tags zuvor war die Bobsportlerin 26 Jahre alt geworden. Dieses wurde unter der Woche daheim in Unna mit der Familie gebührend gefeiert.

Noch bis Sonntag wird sich Laura Nolte in ihrer Wahlheimat Frankfurt intensiv auf den Auftakt vorbereiten, der am kommenden Wochenende wiederum in Altenberg stattfinden wird.

Laura Nolte in Siegerpose
So will das Publikum sie sehen: Laura Nolte in Siegerpose. © picture alliance/dpa

Die Favoritinnen dürften hierbei mit Lisa Buckwitz und Kim Kalicki erneut aus dem „eigenen Stall“ kommen. Zudem sieht Laura Nolte auch die US-Amerikanerinnen um Elana Meyers Taylor und Rückkehrerin Kaillie Humphries sowie die Schweizerin Melanie Hasler auf Augenhöhe. „Aber auch ich bin ja mittlerweile schon eine erfahrene Pilotin“, lacht die amtierende Weltcup-Gesamtsiegerin. „Da werde ich schon einiges an Routine in den Ring werfen können.“ Klingt ganz so, als wenn ihren bisherigen Weltcupsiegen schon ganz bald weitere folgen sollen - und wohl auch werden.