Der SuS Lünern hat die zweite Niederlage in Folge kassiert. Mit 1:3 setzte sich die Reserve des SSV Mühlhausen am Ostfeldweg durch, die Hausherren hingegen haderten mit dem Schiedsrichter.
Kreisliga B2
SuS Lünern - SSV Mühlhausen II
1:3 (1:3)
Schon in der Anfangsphase legten die Gäste den Grundstein für den späteren Derbysieg. Noah Gala und Sebastian Kemper trafen für den SSV, nachdem Kai Hutmacher - ehemaliger Spielertrainer des SuS - zuvor den Ball gut verlängert hatte. Lünerns Yasin Kara verkürzte zwar kurze Zeit später auf 1:2, doch noch vor der Pause bestrafte Hutmacher seine ehemalige Mannschaft endgültig und traf zum 1:3. Kurz vor der Pause parierte der gut aufgelegte SSV-Keeper Bjarne Franke einen Foulelfmeter von Dennis Berenberg.
Nach der Pause rückte dann Schiedsrichter Sebastian Jütte aus Sicht der Hausherren in den Fokus. Annan Lachkar und Niklas Boyke verkürzten jeweils auf 2:3, doch in beiden Fällen sah der Referee zuvor eine Abseitsposition. „Das waren in meinen Augen zu viele kniffelige Entscheidungen, die allesamt gegen uns getroffen wurden. Ich fand die Schiedsrichterleistung heute ziemlich schwach“, ärgerte sich Lünerns Co-Trainer „Dino“ Cosovic über den Unparteiischen. Ein Tor sollte in der zweiten Halbzeit nicht mehr fallen, somit blieb es beim Derbysieg für Mühlhausen.
SuS: Hartmann, Reimer, Oberhoff, Gohr, Kiris, Kitschke, Hawes, Boyke, Kara, Berenberg, Cirak – Ceylan, Lachkar, Korkmaz, Senning, Eull
Tore: 0:1 Gala (8.), 0:2 Kemper (14.), 1:2 Kara (28.), 1:3 Hutmacher (38.)
Bes. Vorkommnis: Berenberg verschießt Foulelfmeter (43.)