Siedlung in Oestrich
Gefährlicher Spielplatz - Vonovia muss reagieren
In der Siedlung zwischen Schragmüllerstraße und Treckmannweg gibt es vier Spielplätze. Während einer gut in Schuss ist, gibt es bei den anderen Nachholbedarf. In einem Fall erfolgte eine Sperrung – aus gutem Grund.
von Michael Nickel
OESTRICH
, 01.10.2017 / Lesedauer: 4 minGut zu erkennen sind die heraustretenden Drähte am Klettergerüst. Mittlerweile ist der Spielplatz gesperrt und das Gerüst wird erneuert.
Wenn an den Seilen eines Klettergerüstes Drähte an Stellen herausschauen, an denen eigentlich Stoff sein sollte, ist das schlecht und kann gefährlich sein. Das hat vor einigen Tagen Familie Kurmann zu spüren bekommen. Mutter Saskia, ihr Mann und die beiden Töchter waren unterwegs und kamen an einem Spielplatz in der Straße Hobestadt vorbei, gleich um die Ecke von ihrem Zuhause. Die jüngste Tochter, noch keine drei Jahre alt, quirlig und agil, kletterte hoch und höher und bekam dann Angst. Also wollte Papa nach oben klettern, damit die Tochter wieder runter kommt. „Dann hat mein Mann in die Drähte gefasst“, sagt Saskia Kurmann.
Direkt angeschrieben
Die Drähte, um die es hier geht, bilden sozusagen das Skelett des Gerüstes und sorgen für die Stabilität. Umwickelt sind sie mit Seilen. An einigen Stellen waren diese Seile aber aufgerissen (siehe Foto unten), sodass die Drähte nicht verborgen, sondern verbogen waren und in alle Richtungen hinausragten. Wirklich verletzt hat sich Saskia Kurmanns Mann nicht, nur ein bisschen gepikst. Hätte ein Kind mit voller Kraft an dieser Stelle Hand angelegt, wäre es möglicherweise nicht beim Pieks geblieben.
Also schrieb Saskia Kurmann via Facebook die Stadt Dortmund an und machte in ihrer Nachricht auf den Umstand aufmerksam. Ziemlich schnell kam die Antwort, dass es sich gar nicht um einen städtischen Spielplatz handelte. Und weil dem Wohnungsunternehmen Vonovia in dieser Siedlung zwischen Schragmüllerstraße, Treckmannweg und Dickrath rund 200 Wohnungen und zwei Spielplätze gehören, schrieb Saskia Kurmann Vonovia beim Kurznachrichtendienst Twitter an, mit dem Hinweis, dass der Spielplatz dringend saniert werden müsse.
@Vonovia_SE Der Spielplatz in Dortmund Hobestadt muss dringend Saniert werden! pic.twitter.com/PqpszOhv1L
— Saskia ???? (@SaMaLeaLina)
Zwar ist sie gar keine Vonovia-Mieterin, aber weil Kinder im Normalfall auf ein Spielgerät klettern, wenn sie es sehen, und vorher nicht Eigentumsverhältnisse und Zuständigkeiten abklären, war es ihr wohl ein Anliegen, diesen Zustand zu melden. Vonovia-Mieter selbst hätten sich über das Klettergerüst nicht beschwert, teilt Unternehmenssprecherin Jana Kaminsiki mit: „Wir wollen und können in diesem Zusammenhang nur dazu ermutigen, sich in diesem Fall direkt an uns zu wenden.“