Fußball-WM 2023 der Frauen Spielplan, Übertragung und Zeitverschiebung

Fußball-WM 2023 der Frauen: Spielplan, Übertragung und Zeitverschiebung
Lesezeit

Am Donnerstag (20.7.) beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. 2023 finden die Spiele in Australien und Neuseeland statt. Einen Monat lang kämpfen 32 Länder um den Titel.

Die Weltmeisterschaft wird von den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF übertragen. Doch aufgrund des Streits für die Übertragung stand es lange nicht fest, dass die Sender die Spiele ausstrahlen dürfen. Erst knapp einen Monat vor Beginn konnten sich die Sender und FIFA mit der europäische Rundfunkunion (EBU) einigen.

Zeitverschiebung

Weil Australien über verschiedene Zeitzonen verfügt, fallen auch die Spielzeiten gegenüber Deutschland unterschiedlich aus. Sydney, Brisbane und Melbourne sind der deutschen Zeit acht Stunden voraus, die Zeitverschiebung in Adelaide beträgt sieben Stunden und 30 Minuten. Das erste Spiel der DFB-Frauen, am Montag (24.7.), starten um 18.30 Uhr in Melbourne. Die mitteleuropäische Sommerzeit ist also 10.30 Uhr.

Deutschlands Alexandra Popp beim Aufwärmen
Eine der Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft ist Alexandra Popp. © picture alliance/dpa

Spiele der deutschen Nationalmannschaft

  • 24. Juli (10.30 Uhr) Deutschland : Marokko (ZDF)
  • 30. Juli (11.30 Uhr) Deutschland : Kolumbien (ARD)
  • 3. August (12 Uhr) Deutschland : Südkorea (ZDF)

Spielplan - Vorrunde

Gruppe A

  • 20.7. (9 Uhr) Neuseeland : Norwegen
  • 21.7. (7 Uhr) Philippinen : Schweiz
  • 25.7. (7.30 Uhr) Neuseeland : Philippinen
  • 25.7. (10 Uhr) Schweiz : Norwegen
  • 30.7. (9 Uhr) Norwegen : Philippinen
  • 30.7. (9 Uhr) Schweiz : Neuseeland

Gruppe B

  • 20.7. (12 Uhr) Australien : Irland
  • 21.7. (4.30 Uhr) Nigeria : Kanada
  • 26.7. (14 Uhr) Kanada : Irland
  • 27.7. (12 Uhr) Australien : Nigeria
  • 31.7. (12 Uhr) Kanada : Australien
  • 31.7. (12 Uhr) Irland : Nigeria

Gruppe C

  • 21.7. (9.30 Uhr) Spanien : Costa Rica
  • 22.7. (9 Uhr) Sambia : Japan
  • 26.7. (7 Uhr) Japan : Costa Rica
  • 26.7. (9.30 Uhr) Spanien : Sambia
  • 31.7. (9 Uhr) Costa Rica : Sambia
  • 31.7. (9 Uhr) Japan : Spanien


Gruppe D

  • 22.7. (11.30 Uhr) England : Haiti
  • 22.7. (14 Uhr) Dänemark : China
  • 28.7. (10.30 Uhr) England : Dänemark
  • 28.7.(13 Uhr) China : Haiti
  • 1.8. (13 Uhr) Haiti : Dänemark
  • 1.8. (13 Uhr) China : England

Gruppe E

  • 22.7. (3 Uhr) USA : Vietnam
  • 23.7. (9.30 Uhr) Niederlande : Portugal
  • 27.7. (3 Uhr) USA : Niederlande
  • 27.7. (9.30 Uhr) Portugal : Vietnam
  • 1.8. (9 Uhr) Vietnam : Niederlande
  • 1.8. (9 Uhr) Portugal : USA

Gruppe F

  • 23.7. (12 Uhr) Frankreich : Jamaika
  • 24.7. (13 Uhr) Brasilien : Panama
  • 29.7. (12 Uhr) Frankreich : Brasilien
  • 29.7. (14.30 Uhr) Panama : Jamaika
  • 2.8. (12 Uhr) Jamaika : Brasilien
  • 2.8. (12 Uhr) Panama : Frankreich

Gruppe G

  • 23.7. (7 Uhr) Schweden : Südafrika
  • 24.7. (8 Uhr) Italien : Argentinien
  • 28.7. (2 Uhr) Argentinien : Südafrika
  • 29.7. (9.30 Uhr) Schweden : Italien
  • 2.8. (9 Uhr) Südafrika : Italien
  • 2.8. (9 Uhr) Argentinien : Schweden

Gruppe H

  • 24.7. (10.30 Uhr) Deutschland : Marokko
  • 25.7. (4 Uhr) Kolumbien : Südkorea
  • 30.7. (6.30 Uhr) Südkorea : Marokko
  • 30.7. (11.30 Uhr) Deutschland : Kolumbien
  • 3.8. (12 Uhr) Marokko : Kolumbien
  • 3.8. (12 Uhr) Deutschland : Südkorea

Achtelfinale

  • 5.8. (7 Uhr) 1. Gruppe A : 2. Gruppe C
  • 5.8. (10 Uhr) 1. Gruppe C : 2. Gruppe A
  • 6.8. (4 Uhr) 1. Gruppe E : 2. Gruppe G
  • 6.8. (11 Uhr) 1. Gruppe G : 2. Gruppe E
  • 7.8. (9.30 Uhr) 1. Gruppe D : 2. Gruppe B
  • 7.8. (12.30 Uhr) 1. Gruppe B : 2. Gruppe D
  • 8.8. (10 Uhr) 1. Gruppe H : 2. Gruppe F
  • 8.8. (13 Uhr) 1. Gruppe F : 2. Gruppe H

Viertelfinale

  • 11.8. (3 Uhr) Sieger AF 1 : Sieger AF 3
  • 11.8. (9.30 Uhr) Sieger AF 2 : Sieger AF 4
  • 12.8. (9 Uhr) Sieger AF 5 : Sieger AF 7
  • 12.8. (12.30 Uhr) Sieger AF 6 : Sieger AF 8

Halbfinale

  • 15.8. (10 Uhr) Sieger VF 1 : Sieger VF 2
  • 16.8. (12 Uhr) Sieger VF 3 : Sieger VF 4

Spiel um 3. Platz

  • 19.8. (10 Uhr) Verlierer HF 1 : Verlierer HF 2

Finale

20.8. (12 Uhr) Sieger HF 1 : Sieger HF 2

Team 2023

Für die deutsche Nationalmannschaft treten 2023 im Tor Ann-Katrin Berger, Merle Frohms und Stina Johannes an. In der Abwehr spielen Sara Doorsoun, Chantal Hagel, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Sophia Kleinherne, Sjoeke Nüsken und Felicitas Rauch. Und im Mittelfeld/Angriff stehen Nicole Anyomi, Jule Brand, Klara Bühl, Sara Däbritz, Laura Freigang, Svenja Huth, Lena Lattwein, Melanie Leupolz, Sydney Lohmann, Lina Magull, Lena Oberdorf, Alexandra Popp und Lea Schüller.

ARD und ZDF zeigen Spiele der Frauen-WM: Streit um Übertragung des Turniers dank Kniff beendet

Wie soll das Maskottchen für EM 2024 in Deutschland heißen?: Kreative Namen stehen zur Wahl

Horst-Dieter Höttges gestorben: Ehemaliger Weltmeister wurde 79 Jahre alt