SuS Rünthe verliert zweistellig gegen TuS Wiescherhöfen Lob für Gegner, Mitleid für Keeper

SuS Rünthe verliert zweistellig gegen TuS Wiescherhöfen
Lesezeit

Im Kreispokal-Achtelfinale des Fußballkreises Unna-Hamm musste sich der B-Ligist SuS Rünthe am Donnerstagabend mit einer klaren 0:11-Niederlage gegen den A-Ligisten TuS Wiescherhöfen geschlagen geben.

Kreispokal Unna-Hamm

SuS Rünthe - TuS Wiescherhöfen 0:11 (0:2)

Rünthe-Trainer Björn Ziegert zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht vom Endergebnis, betonte jedoch, dass die erste Halbzeit durchaus positiv verlief. „Halbzeit eins war gut von uns, gut in dem Sinne, dass wir super verteidigt haben und wenig zugelassen haben“ sagte Ziegert. Der Matchplan, zur Halbzeit mit 0:0 oder 1:0 in die Pause zu gehen, wurde jedoch durch einen „Sonntagsschuss“ von Wiescherhöfen durchkreuzt.

Während Wiescherhöfen beeindruckende Treffer erzielte, hatte Rünthe auch Pech im eigenen Strafraum. „Das 2:0 legen wir uns gefühlt selber rein,“ kommentierte Ziegert. Mit dem schnellen 3:0 zu Beginn der zweiten Halbzeit war der Plan, in der zweiten Spielhälfte Nadelstiche zu setzen, endgültig gescheitert.

Ziegert lobte dennoch die Klasse des Gegners: „Die Jungs machen starke Tore, das muss man leider anerkennen. Das ist die Klasse von Wiescherhöfen.“ Gleichzeitig zeigte er Mitgefühl für seinen Torhüter Nico Evers: „Er war die ärmste Sau, wenn man es sagen darf. Zwei, drei Dinger hält er super und die ticken sofort vor den Gegner, sodass der den nur noch einschieben musste.“

Björn Ziegert wünscht Wiescherhöfen viel Erfolg

Abschließend wünschte Ziegert dem TuS Wiescherhöfen viel Erfolg im weiteren Wettbewerb und zeigte sich neugierig auf deren nächstes Spiel. „Viel Glück weiterhin noch Wiescherhöfen. Das ist eine starke Truppe, der ich viel zutraue in der Kreisliga A.“

Der SuS Rünthe muss sich nun auf die kommenden Spiele in der Kreisliga B konzentrieren, um die Niederlage schnell zu vergessen und neue Erfolge zu feiern.

SuS: Evers – Raupach, Gül (72. Saado), Koch, Siegel, Potthoff (46. Zade), Ensekat, Gün, Nagel (46. Lühr), Bröcker, Bispinghoff (65. Spindler)

Tore: 0:1 A. Lorengel (37.), 0:2 A. Lorengel (45.+1), 0:3 Sariköse (47.), 0:4 Karzmarzik (54.), 0:5 Torkler (63.), 0:6 Gruda (71.), 0:7 Laskowski (73.), 0:8 Jami (78.), 0:9 Laskowski (83.), 0:10 E. Lorengel (84.), 0:11 Fischer (90.)