BSV Heeren entscheidet Match gegen Afferde glücklich für sich Heerener Spieler überragt

Von Ulrich Eckei
BSV Heeren entscheidet enges Match gegen Afferde für sich
Lesezeit

Der BSV Heeren hat das A-Liga-Duell gegen den SV Afferde für sich entschieden. Dabei lag der BSV zunächst zurück.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
BSV Heeren - SV Afferde
3:2 (1:2)

Marvin Bremkes und Mark Ellerkmann hätten schon in der ersten halben Stunde für die Gästeführung sorgen können, doch sie scheiterten an Heerens Keeper Robin Solty. Besser machte es der BSV, der mit seiner ersten Möglichkeit durch Tim Heberlein das 1:0 markierte. Die Gäste ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und drehten den Spieß noch vor dem Seitenwechsel durch Ellerkmann und Bremkes um.

Nach dem Wiederanpfiff hatte Afferde das Geschehen noch deutlicher im Griff. Viel Pech für Ivan Rihtar und Bremkes, die nur den Querbalken trafen. Marco Schott fand in zwei Situationen in Solty seinen Meister, der einen wahren Sahnetag erwischt hatte. Zu allem Überfluss zielte Julian Blume die Lederkugel aus kürzester Distanz knapp vorbei. Wie aus heiterem Himmel gelang Tim Brech mit einem sehenswerten Freistoß aus 30 Metern das 2:2. Die Platzherren konnten ihr Glück kaum fassen und kamen in der 80. Minute durch einen weiteren Freistoß von Brech zum 3:2.

In der hochdramatischen Endphase sah Linus Feldmann wegen Beleidigung seines Gegenspielers die Rote Karte. Kurz darauf zeigte der Referee nach einem Foul von Chris Budde an Björn Duve auf den Elfmeterpunkt. Bremkes lief an und Solty krönte seine Leistung mit einer weiteren Glanzparade. Am Ende stand das bessere Team mit leeren Händen da. Pech für Afferdes Can Thurau, der bereits nach 27 Minuten mit einer Schulterverletzung ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht wurde.

Der BSV jubelt nach dem 1:0-Führungstreffer von Tim Heberlein (2.v.l.).
Der BSV Heeren jubelt nach dem 1:0-Führungstreffer von Tim Heberlein (2.v.l.). © Michael Neumann

„Es war keine gute Leistung von uns. Das war einer der glücklichsten Siege, die ich mit einem Team jemals erreicht hatte“, meinte Heerens Coach Chris Defossa.

„Das war eine gute Vorstellung meiner Mannschaft. Wir hätten als Sieger das Feld verlassen müssen. Diese Niederlage ist ähnlich bitter wie in Frömern und gegen TIU Rünthe“, ärgerte sich Afferdes Trainer Lorenz Wagener

BSV: Solty, Hilbk-Kortenbrock, Brech (93. N. Brackelmann), Ladewig (58. T. Ernst), Heberlein (92. Rautenberg), Feldmann, Böhmfeldt (72. Gastmeister), Volkmer, Moussa, Kloeter (65. Herbort), Budde

SVA: Pruchnik, Schneck, Duve, Bremkes, Blume, Hilleringmann, Bräckelmann (80. Balzer), Thurau (27. Ellerkmann), Rihtar, Schott (69. Fröse), Pasternack

Tore: 1:0 Heberlein (32.), 1:1 Ellerkmann (39.), 1:2 Bremkes (44.), 2:2 Brech (70.), 3:2 Brech (80.)

Rote Karte: Feldmann (88./Beleidigung seines Gegenspielers)