Der SV Langschede verlässt die Abstiegsränge und schießt BR Billmerich in die Krise. Dank des 4:1-Auswärtserfolgs im Waldstadion nahm die Mannschaft erfolgreich Revenache für die deutliche 1:6-Hinspielpleite.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich – SV Langschede
1:4 (1:3)
Langschede brauchte eine gewisse Zeit, um ins Spiel zu finden. So erarbeitete sich das Heimteam die ersten Möglichkeiten, die aber von Manuel Schultz und Fawaz Hasan ausgelassen wurden. Danach wurden die Gäste stärker und führten nach einem Sonntagsschuss von Mamadou Diallo auf Vorarbeit von Paul Krüger mit 1:0. Die Blau-Roten wirkten leicht geschockt und kassierten recht bald den zweiten Gegentreffer durch Benedikt Szameitat.
In der Folgezeit agierte Billmerich sehr zweikampfschwach, leistete sich zudem viele Fehlpässe. Trotzdem keimte neue Hoffnung auf, als Marvin Kallweit einen Handelfmeter zum 1:2 verwandelte. Doch die Freude im Billmericher Lager währte nur zwei Minuten, da stellte Diallo erneut mit einem schönen Treffer den alten Abstand wieder her.

Wer nach dem Wiederanpfiff mit einem Aufbäumen der Platzherren gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Im Gegenteil: Sam Walden stellte das Resultat auf Vorarbeit von Johannes Wilke recht schnell auf 4:1. Damit war der Drops gelutscht. Lediglich Tobias Schmidt sorgte noch für eine gefährliche Situation, doch er visierte nur den Pfosten an.
Nur zwei BRB-Spieler erreichen Normalform
„Das war eine hochverdiente Niederlage für uns. Im Abstiegskampf muss man insbesondere im kämpferischen Bereich mehr leisten“, ärgerte sich Billmerichs Co-Trainer Sebastian Schmidt und attestierte lediglich Pascal Krysteck und Ben Tadday Normalform.
Freude dagegen bei Langschedes Übungsleiter Arndt Kempel: „Das war eine gute Einstellung und auch eine Topleistung meiner Mannschaft. Wir haben uns diese wichtigen Punkte verdientermaßen erkämpft. Schön, dass sich aufgrund unserer schwierigen personellen Situation Lennart Joost, Benedikt Szameitet und Luca Brewedell zur Verfügung gestellt haben.“
BRB: L. Knabe, T. Schmidt, M. Schultz (84. L. Kleff), Kallweit (79. J. Knabe), Schulte, Hasan, S. Schmidt, Krysteck, B. Schmidt, Tadday, Beier (46. M. Schmidt)
SVL: Folcz, Pestke, Emde, Wilke, Karbe, Walden (65. L. Brewedell), Diallo, Weistropp (83. Chandihok), Szameitat, Gruda (90. Joost), Krüger
Tore: 0:1 Diallo (13.), 0:2 Szameitat (17.), 1:2 Kallweit (38.), 1:3 Diallo (40.), 1:4 Walden (53.)