Bei der Hallenstadtmeisterschaft in Fröndenberg wurde ein Spieler zum besten Kicker des Turniers gekrönt, der nicht die meisten Tore geschossen hat. Dennoch war der Angreifer die auffälligste Person überhaupt, und zuvor lange gar nicht mit dabei gewesen.
„VIP, VIP“, skandierten die Teamkollegen, als Ramazan Korkut kurz nach Turnierende bei der Siegerehrung einen Sondergutschein für den besten Spieler des Turniers überreicht bekam.
Ramazan Korkut: „Ich hatte eine Gänsehaut“
Dem 23-jährigen Spieler war der Hype um seine Person schon ein wenig unheimlich. „Wow, es ist wirklich ein sehr schöner Moment gerade. Für mich als Fröndenberger Junge ist das natürlich etwas ganz Besonderes.“ Und das gleich bei seiner Rückkehr auf die Stadtbühne.
„Zuletzt war ich im Minikicker-Alter hier dabei. Danach lange nicht. Und nun komme ich zurück, werde Stadtmeister und bester Spieler. Ich hatte eine Gänsehaut“, gesteht der Angreifer.
Erst im Sommer war Ramazan Korkut zurückgekommen zu seinem Heimatverein, den er in frühester Jugend verlassen hatte. Nach Stationen bei Westfalia Rhynern, dem SC Neheim und beim VfL Kamen ist der Kicker nun also wieder zurück an alter Wirkungsstätte.
„Im letzten Jahr habe ich die Titelkämpfe noch von der Tribüne aus verfolgt“, verrät der Stürmer. „Diesmal durfte ich wieder selbst dabei sein.“ Und wie!
Ramazan Korkut trifft doppelt im Finale
Im Finale gegen den SV Frömern hatte Korkut mit zwei Treffern maßgeblichen Anteil daran, das der SCF nach einem 0:2-Rückstand nochmal zurück kommen konnte.
Nach dem späten Tor durch Marcel Jäger wenige Sekunden vor dem Ende kannte der Jubel dann keine Grenzen mehr. „Da ist dann alles aus uns herausgebrochen, als wir wussten, dass es nun klar ist mit dem Titel.“
Aber nicht nur das, denn Korkut ist sich sicher, das Fröndenberg die Euphorie des Stadtmeistertitels nun auch mit in die Meisterschaft nehmen wird. „Hier sind wir ja noch nicht wirklich durchgestartet“, gibt er unumwunden zu.
Mit 13 Punkten aus 16 Spielen steht der Aufsteiger aktuell nur zwei Plätze über den Abstiegsrängen.