Fünf Jahre Königsborner SV und jetzt wieder Kreisliga A Daniel Duda kommt zum SV Frömern

fünf Jahre Königsborn und jetzt wieder Kreisliga A: Daniel Duda kommt zum SV Frömern
Lesezeit

Fünf Jahre Frömern, fünf Jahre Königsborn und im Sommer geht‘s wieder zurück an den Bahndamm. Das sind die vergangenen zehn Jahre von Daniel Duda, der im Sommer vom Landesligaklub Königsborner SV zum Kreisligaverein SV Frömern wechselt. Der Transfer hat dabei vor allem zeitliche Gründe, wie der 34-Jährige kundgibt: „Prinzipiell will ich ab Sommer ein wenig kürzer treten und die Intensität ein wenig senken.“

SV Frömern: Daniel Duda kommt vom Königsborner SV

Der Innenverteidiger gab diese Saison noch Vollgas in der Landesliga. So sammelte er bisher in 14 Spielen 843 Spielminuten und steht seit April immer über die komplette Spielzeit auf dem Platz. In Frömern freut er sich, auf der neuen Platzanlage zu spielen und so vielleicht sein letztes Karrierejahr abzuschließen, wobei er sich da eine Tür offenhält: „Ich werde während des Jahres überlegen, ob es das letzte sein wird oder ob ich noch eins dranhänge. Aber solange ich noch Spaß habe und mein Körper es aushält, möchte ich auch Fußball spielen.“

Von 2014 bis 2019 spielte Duda schon für die Schwarz-Weißen, seitdem sei der Kontakt nie abgebrochen. Es gab aber bei seiner Überlegung, wohin er wechseln würde, nicht viele Möglichkeiten: „Zweite Mannschaft in Königsborn war kein Ziel, weil dort nur B-Liga gezockt wird. Das ist nicht mein Anspruch.“ Frömern war während der Hinrunde auch sehr abstiegsgefährdet, deswegen fingen die richtigen Gespräche über einen Transfer erst im April an.

Daniel Duda wechselt im Sommer vom Königsborner SV zum SV Frömern.
Daniel Duda (r.) wechselt im Sommer vom Königsborner SV zum SV Frömern. © Ray Heese

Neben den anderen Frömern-Spielern, die Duda noch aus seiner Zeit kennt, wird er dort auch einen ehemaligen Königsborner treffen. Andreas Feiler übernimmt ab Sommer den SV Frömern. Unter dem Übungsleiter trainierte Duda vier Jahre bei Königsborn. Zusammen marschierten sie von der Kreisliga A in die Landesliga, da baute sich eine Freundschaft auf: „Die viereinhalb Jahre gehen nicht einfach so an einem vorbei. Wir verstehen uns sehr gut.“

Ähnliches bei Frömern zu schaffen, kommt für Duda natürlich erstmal nicht in den Sinn. Trotzdem möchte er dem Klub natürlich helfen: „Wir haben viele junge Spieler, da möchte ich mit meiner Erfahrung helfen. Des Weiteren möchte ich, dass wir eine bessere Saison spielen als diese.“ Es soll also nicht wieder um den Klassenerhalt gehen, sondern eine Spielzeit in ruhigeren Fahrwassern.