Höchste Eisenbahn für Autofahrer: Die letzten Jahrgänge mit einem rosafarbenen bzw. grauen Führerschein aus Papier mussten ihre alte Fleppe bis zum 19. Januar beim Kreis Unna gegen einen Ausweis im Scheckkartenformat umtauschen.
Betroffen waren die Geburtsjahrgänge 1971 und später. Und damit war das Gros der Autofahrer bei der umfassenden Umtauschaktion an der Reihe. Laut Kreis Unna sind allein im Zeitraum vom 20. Januar 2024 bis zum 20. Januar 2025 rund 11.000 Führerscheine umgetauscht worden.
Gesamtzahl der Papier-Führerscheine unbekannt
Der ganz überwiegende Teil, heißt es, stammte von den Jahrgängen, die mit dem Umtausch an der Reihe waren. Der Kreis Unna weiß allerdings nicht, wie viele Papier-Führerscheine weiter in Umlauf und noch nicht rechtzeitig umgetauscht worden sind.

Fristen für Führerschein-Umtausch
- Geburtsjahrgänge vor 1953 müssen ihren alten Papier-Führerschein erst bis zum 19. Januar 2033 in eine Scheckkarte umtauschen.
- Für Besitzer eines alten Führerscheins im Scheckkartenformat, die ab dem 1. Januar 1999 bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt worden sind, gelten folgende gestaffelte Fristen:
1999 bis 2001: 19. Januar 2026
2002 bis 2004: 19. Januar 2027
2005 bis 2007: 19. Januar 2028
2008: 19. Januar 2029
2009: 19. Januar 2030
2010: 19. Januar 2031
2011: 19. Januar 2032
2012 bis 18.1.2013: 19. Januar 2033
Wer seinen alten Führerschein noch umtauschen muss, kommt um einen persönlichen Besuch im Kreishaus in Unna oder in Lünen nicht herum. Für den Antrag stellt die Führerscheinstelle zwar ein PDF-Dokument online zur Verfügung, das man ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen kann. Postalisch abwickeln lässt sich der Umtausch aber nicht.
Eine Besonderheit gilt zudem für Autofahrer, deren Führerschein nicht vom Kreis Unna, sondern einer anderen Straßenverkehrsbehörde ausgestellt wurde. In diesem Fall muss eine sogenannte Karteikartenabschrift beim ausstellenden Amt angefordert und dem Kreis Unna per E-Mail an fuehrerscheine@kreis-unna.de oder per Fax an (0 23 03) 27 27 96 zugesendet werden.
Terminpflicht in der Führerscheinstelle
Außerdem benötigt man einen Termin bei der Führerscheinstelle, den man online vereinbaren kann. Am Mittwoch (22.1.) waren bis einschließlich 5. Februar sämtliche Termine ausgebucht.
Die Straßenverkehrsbehörde empfiehlt, täglich, am besten schon morgens ab 8 Uhr, einen Blick in das Terminportal im Internet zu werfen; es werden immer zwei Wochen im Voraus neue Termine freigeschaltet, außerdem würden immer mal wieder Termine von Kunden storniert und seien damit wieder zu vergeben.
Die Fahrerlaubnis selbst bleibt übrigens unverändert bestehen. Auch zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen wie eine Wiederholung der Fahrprüfung sind mit dem Umtausch nicht verbunden.
Polizei prüft Führerschein bei allgemeiner Verkehrskontrolle
Wer einen abgelaufenen Führerschein hat und trotzdem Auto fährt, muss aber mit einem Verwarngeld rechnen: Gerät man in eine polizeiliche Verkehrskontrolle, werden wegen des ungültigen Dokuments 10 Euro fällig.
Die Kreispolizeibehörde Unna teilt mit, dass „die Führerscheine im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten wie zum Beispiel bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle oder der Ahnung einer Verkehrsordnungswidrigkeit überprüft“ würden. Gezielte Kontrollen wegen der Umtauschaktion seien aktuell nicht geplant.