Wer auf Partnersuche ist, kann sich auf den Herbst freuen. Die dunklere Jahreszeit bringt viele Dating-Vorteile mit.

© picture alliance/dpa (Symbolbild)

Frühlingsgefühle ade: Darum ist der Herbst die beste Zeit für Singles

rnKolumne

Egal ob Single oder auf Partnersuche, der Herbst schlägt in vieler Hinsicht den Frühling oder Sommer. Über persönliche Herbstvorlieben und -tipps berichtet Autorin Carina Sichtermann.

von Carina Sichtermann

Unna

, 19.09.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vielleicht liegt es daran, dass ich mit meinen Ex-Freunden jeweils zum Ende des Jahres zusammengekommen war. Jedenfalls finde ich, dass der Herbst und der Winter die romantischen Jahreszeiten sind und nicht der Frühling oder Sommer.

Jetzt lesen

„Frühlingsgefühle“ heißt es doch immer oder „bei warmen Temperaturen kommt man in Stimmung“. Tatsächlich glaube ich, dass ernsthafte und langandauernde Beziehungen am ehesten im Herbst und Winter entstehen. In den kälteren Jahreszeiten hat man nicht ständig eine rosarote Brille auf. Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sonne seltener, gibt es eben keine Glückshormone, die einen täuschen können. Wer sich auch bei schlechtem Wetter und ungünstiger Hormonlage verliebt, meint es ernster und hat daher bessere Chancen auf eine langanhaltende Beziehung. Daher sind der Herbst und Winter die beste Zeit, einen Partner oder eine Partnerin kennenzulernen.

Der Herbst bietet viele Möglichkeiten für ein erstes Date

Ein schöner Spaziergang im bunten Herbstwald und anschließend in einem kuscheligen Café einen warmen Kakao oder Tee trinken, welches Date wäre da schöner? Herbst und Winter bedeuten Kuscheln, warme Getränke, Gebäck, Entschleunigung und Gemütlichkeit. Alles was Balsam für die Seele ist, kann auch einem Start in eine neue Beziehung helfen. Die Bedürfnisse nach physischer und psychischer Wärme treffen bei ungemütlichem Wetter perfekt aufeinander.

Unsere Autorin Carina Sichtermann berichtet über ihre persönlichen Single- und Dating-Vorlieben im Herbst.

Unsere Autorin Carina Sichtermann berichtet über ihre persönlichen Single- und Dating-Vorlieben im Herbst. © Yvonne Blaschke

Doch neben dem besonderen Feeling hat die herbstliche Jahreszeit weitere Vorteile. Die Urlaubszeit ist vorbei und man hat wieder mehr Zeit. Bei schlechterem Wetter mache ich mir dazu nicht so einen Druck, dass ich noch viele Sachen an frischer Luft erleben „muss“. Auch die Sommer-Flaute ist vorbei und es finden wieder mehr Kulturveranstaltungen statt. Auf ein Konzert gehen oder bei einer Comedy-Show gemeinsam Tränen lachen, können perfekte erste Dates sein. Wer es ruhiger mag, kann gemeinsam etwas wärmendes Kochen oder Backen. Der Vorteil bei Spaziergängen ist, dass es nicht zu heiß für eine spaßige Laubschlacht ist.

Noch ein kleiner Pluspunkt: Wer genervt von turtelnden Paaren ist oder sein Singledasein ungern offen präsentiert, kann sich nun ohne Ausrede zurückziehen. Liegt doch am Wetter, dass man keine Lust hat, mit den Pärchen-Freunden unterwegs zu sein.

Ein Solo-Date mit mir

Wenn kein Date in Aussicht ist, eignet sich der Herbst andererseits auch super, um sich mal wieder auf sich selbst zu besinnen. Ein Date mit sich selbst, die Zeit ohne Partner mal richtig genießen. Ein herbstliches Drei-Gänge-Menü für eine Person kochen und sich selbst damit verwöhnen – oder ein schönes Schaumbad mit der Lieblingsserie zum Beispiel.

Jetzt lesen

Ich freue mich auf gemütliche Wochenenden auf der Couch mit einem spannenden Buch oder einem Film. Niemand, der mich zum Kaffee trinken bei seinen Eltern mitschleift. Niemand, dem der Film nicht gefällt. Niemand der lieber aktiv ist und mich deshalb in meinem Chillmodus nervt. Ich freue mich auch aufs Kuchen backen und dann den restlichen Teig ganz alleine aus der Schüssel essen zu können. Ungestört laut zur Musik singen während ich etwas schönes koche oder anders kreativ bin, darauf freue ich mich auch. Also: Der Herbst kann kommen, mit oder ohne Date.