Fronleichnam In welchen Bundesländern ist der Tag ein Feiertag?

Fronleichnam: In welchen Bundesländern ist der Tag ein Feiertag?
Lesezeit

Komplette Arbeitswochen gibt es für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland im Frühjahr nur wenige. Im Mai und Juni jagt ein Feiertag den nächsten und das sorgt dafür, dass etliche Beschäftigte - auch durch den geschickten Einsatz von Brückentagen - in den Genuss verlängerter Wochenenden kommen. Christi Himmelfahrt und Pfingsten waren zuletzt bundesweite Feiertage, an denen die meisten Menschen in ganz Deutschland nicht arbeiten mussten. Aber wie ist es an Fronleichnam? In welchen Bundesländern ist der 8. Juni ein Feiertag?

Fronleichnam: In welchen Bundesländern der 8. Juni 2023 ein Feiertag ist

Die wichtigste Information vorweg: Fronleichnam ist kein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Deshalb kommen nicht in ganz Deutschland Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Genuss eines freien Tages.

Stattdessen ist der 8. Juni 2023 nur in insgesamt sechs von 16 Bundesländern ein Feiertag. Das sind vor allem katholisch geprägte Länder in der südlichen Hälfte Deutschlands, weil Fronleichnam eines der Hochfeste der katholischen Kirche ist:

Wie an den anderen gesetzlichen Feiertagen auch ruht das öffentliche Leben an Fronleichnam größtenteils. In NRW dürfen beispielsweise nur wenige Geschäfte wie zum Beispiel Bäckereien öffnen.

In diesen Bundesländern ist Fronleichnam kein Feiertag

In allen anderen zehn Bundesländern ist Fronleichnam dagegen kein Feiertag. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die eher protestantisch geprägten Länder im Norden:

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In diesen Ländern müssen Beschäftigte also am 8. Juni regulär arbeiten, sofern sie nicht frei oder Urlaub haben. Es gibt allerdings Ausnahmen: In einigen Gemeinden in Thüringen und Sachsen, in denen die Bevölkerung größtenteils katholisch ist, gilt Fronleichnam auch als Feiertag.

https://tools.pinpoll.com/embed/238949

Fronleichnam: Ausflug in die Niederlande möglich

Wer also beispielsweise in NRW wohnt, kann problemlos einen Shopping-Ausflug nach Niedersachsen machen, weil dort die Geschäfte ganz normal geöffnet sind. Auch in den Niederlanden ist Fronleichnam kein Feiertag, sodass einem Trip ins Nachbarland ebenfalls nichts im Wege steht.

Feiertage NRW 2023: Der Überblick für Ihren Kalender

Kirmes Oberhausen 2023: Alle Infos zur Sterkrader Fronleichnamskirmes

Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht