SV Frömerns Doppelpacker nach verspieltem Sieg „Das frühe Gegentor wirkte gedämpft auf uns“

Frömerns Doppelpacker mit Erklärungsversuch nach verspieltem Sieg
Lesezeit

Was für eine kuriose Nummer. Der SV Frömern lag zuletzt gegen GS Cappenberg bereits mit 3:0 vorne und sah zu diesem Zeitpunkt eigentlich einem Sieg entgegen. Doch die Gäste legten eine starke zweite Halbzeit hin - mit drei Treffern. Am Ende trennten sich der SV Frömern und GS Cappenberg nach der Wahnsinns-Aufholjagd 3:3.

Marcio Jürgens erzielt Doppelpack für SV Frömern

Dabei war die Stimmung gerade in den ersten 45 Minuten in Frömern bestens. Offensivkraft Marcio Jürgens hatte sogar nach dem Essmann-Treffer mit einem Doppelpack die 3:0 Führung erzielt. „Zunächst hatte mich Alex Heppe mit einem Pass super in Szene gesetzt, den Ball musste ich nur noch aus elf Metern versenken“, beschreibt der 22-Jährige den ersten Treffer.

„Mein zweites Tor war eher ein Glückstreffer“, sagt er weiter. „Da halte ich aus spitzem Winkel drauf - und treffe. Den konnte der Keeper nicht abwehren.“ Das war Jürgens insgesamt vierter Treffer in der laufenden Saison. Alles sah nach einem Sieg aus. Denkste!

„In der Pause haben wir uns noch darauf verständigt, dass wir die ersten zehn Minuten hoch konzentriert sein müssen, da Cappenberg nun alles auf eine Karte setzen werde“, so Marcio Jürgens weiter. Der Schuss ging nach hinten los. Gleich nach Anpfiff traf Cappenbergs Yannick Harhoff (46.) zum 1:3.

„Das frühe Gegentor wirkte wie ein Dämpfer für uns“, beschreibt der Frömerner Spieler. „Immerhin haben wir zuletzt gegen Overberge, RW Unna und SuS Oberaden jedes Mal geführt, aber am Ende nur remis gespielt.“ Der SV Frömern habe sich anschließend nur noch auf das Verteidigen konzentriert. „Das war aber war nicht unser Plan.“

Und es war ganz bestimmt auch nicht die geplante Vorgehensweise von Trainer Andreas Feiler. Der neue Coach habe den SV Frömern bereits auf ein neues Level gehoben. „Wie wir spielen, wie wir uns verkaufen - das ist alles schon ein Schritt nach vorne“, lobt Marcio Jürgens den Trainer. „Er hat die Trainingszeit auf zwei Stunden erhöht, legt viel Wert auf die Basics wie Fitness und Passspiel. Gekoppelt mit seiner taktischen Herangehensweise zahlt sich das aus - und es gibt noch mehr Potenzial.“

Marcio Jürgens (l.) traf gegen GS Cappenberg doppelt für den SV Frömern.
Marcio Jürgens (l.) traf gegen GS Cappenberg doppelt für den SV Frömern. © Stemke

Marcio Jürgens selbst durchlaufe bereits eine gute Entwicklung. „Ich habe in der Jugend in Frömern gespielt und bin dann zur Dritten gestoßen. Schließlich wurde ich in den Kader der Ersten geholt, als die im Abstiegskampf steckte“, erklärt er seine Karriere im Verein.

Und auch in dieser Saison läuft es gut: „Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben, das ist uns schon mal gelungen. Wir haben den ersten Meilenstein gesetzt und wollen uns in dieser Liga etablieren, fester Bestandteil werden“, sagt der SVF-Angreifer.

SV Frömern tritt noch beim SV Langschede an

Der nächste Schritt kann ihnen am kommenden Sonntag (1. Dezember) gelingen, wenn es zum letzten Spiel des Jahres zum Schlusslicht SV Langschede geht. Jürgens: „Das Spiel sehe ich immer noch schwierig. Ich bin gespannt, was der neue Trainer in Langschede bewirken kann. Definitiv benötigt Langschede mit seinem dünnen Kader weitere Spieler. Die sollen ja kommen.“