Frischer Wind in der Führungsriege Tim Sölter rückt beim TuS Hemmerde in den Vorstand auf

Von Dirk Berkemeyer
Frischer Wind im Vorstand: Tim Sölter rückt beim TuS Hemmerde auf
Lesezeit

Auf der Jahreshauptversammlung des Fußball-Kreisligisten TuS Hemmerde wurde Tim Sölter einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Bis dato und auch in der Zukunft agiert Sölter weiterhin als Sportlicher Leiter des B-Liga-Spitzenreiters. In seinem neuen Job unterstützt er nun als „Vorstand Fußball“ den Verein. Sölter tritt die Nachfolge von Marcus Krohne an, der aus dem Amt ausscheidet. Mit seiner Wahl setzt der Verein auf frischen Wind und Kontinuität in der Vereinsführung.

800-Mitglieder-Marke im Visier

Neben der Wahl von Tim Sölter wurden weitere wichtige Personalentscheidungen getroffen: Tim Radke wurde als Geschäftsführer ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt. Auch Mareike Büscher wurde als Beisitzerin bestätigt und wird künftig Lars Goecke im Bereich Breitensport unterstützen. Lukas Kroll übernimmt das Amt des Kassenprüfers

Die Versammlung, an der 34 Mitglieder teilnahmen, bot zudem positive Ausblicke für die Zukunft des Vereins. Der neue Rasenplatz soll voraussichtlich in diesem Monat eingeweiht werden, und die Mitgliederentwicklung zeigt weiterhin einen erfreulichen Trend. Mit aktuell 789 Mitgliedern ist das Ziel, die 800er-Marke noch in diesem Jahr zu erreichen, greifbar nah.

Sportlich hat der TuS Hemmerde ambitionierte Pläne. Die erste Mannschaft strebt den Aufstieg in die Kreisliga A an, während die JSG Hellweg Unna mit 13 oder 14 Teams in allen Altersklassen in die neue Saison starten möchte. Der Breitensport bleibt ebenfalls ein zentraler Fokus des Vereins.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Margitta Dorsch, die für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Gute Finanzlage beim TuS Hemmerde

Mit einer stabilen finanziellen Basis, wie Kassierer Mirko Larfeld betonte, und einer engagierten Vereinsführung blickt der TuS Hemmerde optimistisch in die Zukunft.