Frag doch Onkel Max Wie können Socken in der Waschmaschine verschwinden?

Frag doch Onkel Max: Frisst die Waschmaschine meine Socken?
Lesezeit

NICHTE LISA F. fragt: Lieber Onkel Max! Wohin verschwinden eigentlich einzelne Socken in der Waschmaschine?

Ich kann dich nur allzu gut verstehen, liebe Lisa! Das „sockenfressende Monster“ im Keller ärgert mich ebenfalls. Auch ich kann hin und wieder nur eine ungerade Zahl an Socken aus der Waschtrommel nehmen. Und das war vorher definitiv nicht der Fall!

Und so passiert es: Beim Waschen wird die Socke nach vorne gedrückt. Das passiert meist, wenn die Maschine sehr voll ist. Die Wäsche kann sich dann beim Drehen in der Trommel nicht frei bewegen. Die Socke rutscht an die Glasscheibe und wird bei jedem Drehen der Trommel zwischen den Schlitz von Gummidichtung und Waschtrommel gedrückt. Nach dem Schleudern ist die Socke dann womöglich schon im Innern des Schlitzes und landet am Heizstab der Maschine. Dieser löst die Socke dann nach und nach auf. Damit bleibt sie dann für immer und ewig verschwunden!

Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen du den Sockenschwund verhindern kannst. Zunächst einmal solltest du nicht zu viel Wäsche in die Maschine stopfen. Denn oftmals wird die Füllmenge der Trommel nicht beachtet und das Verschwinden einer Socke ist dann schon vorprogrammiert.

Um zu verhindern, dass die Socken einzeln verschwinden, kannst du sie auch miteinander verknoten. Wem das nicht behagt, kann sie aber natürlich auch in ein kleines Wäschenetz geben oder sogenannte Sockenklammern bzw. -halter benutzen.

Einzelne Socken gehen immer mal wieder verloren

Außerdem bedenke: Häufig sind Socken im falschen Waschprogramm gewaschen worden und finden sich evtl. in anderen Wäschestücken wieder (wenn etwa Bettbezüge nicht zugeknöpft worden sind), oder sie sind an einer anderen Stelle im Kleiderschrank abgelegt worden. Viele Socken bleiben auch in Umkleideräumen von Sporthallen, Schwimmbädern, Saunen etc. als „Einzelstücke“ zurück. Die ein oder andere Socke hat auch schon den Weg in die Restmülltonne gefunden oder ist irgendwie in der Wohnung verloren gegangen oder findet sich genau dann wieder, wenn das Gegenstück bereits entsorgt worden ist.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Warum ist es in diesem Winter so oft nebelig?

Frag doch Onkel Max: Klopapier richtig herum aufhängen? Und wer faltet und wer knüllt es?

Frag doch Onkel Max: Warum müssen immer mehr Lebensmittel zurückgerufen werden?