NICHTE LUISE B. fragt: Manchmal passiert es mir, dass ich kurz nach dem Einschlafen so komisch zucke. Freunde haben mir gesagt, dass sie dieses Phänomen kennen. Aber niemand wusste, wie es dazu kommt. Weißt du es?
Auch ich kennt dieses seltsame Zucken. Und das ist auch kein Wunder, denn man geht davon aus, dass etwa 70 Prozent der Bevölkerung es bereits vor dem Einschlafen erlebt haben.
Bei den meisten Menschen kommt es jedoch nicht regelmäßig vor. Dennoch erschreckt uns dieses seltsame Phänomen. Aber ich kann dich beruhigen: Ein Grund zur Sorge besteht nicht!
Das Zucken entsteht ähnlich wie der Reflex zum Schlafwandel: Die für das Denken und Fühlen verantwortlichen Bereiche im Gehirn sind auf den kommenden Schlaf eingestellt. Unser motorisches System, das unsere Bewegungen koordiniert, ist aber noch aktiv. Auf diese Weise kommt es zu offenbar unkontrollierten Bewegungen, über die wir uns erschrecken. Die Zuckung kann uns wieder aufwecken. Mitunter geht damit aber auch ein Gefühl des Fallens einher, das wir dann in einen Traum einbauen.
Mangel in der Mineralstoffversorgung ist möglich
Zusätzlich können Einschlafzuckungen aber auch durch Stress oder einem Mangel in der Mineralstoffversorgung ausgelöst oder noch verstärkt werden. Im Zweifel solltest du dies ärztlich abklären lassen, liebe Luise. Und ein Gang zum Arzt ist auch empfehlenswert, wenn du die Zuckungen nicht nur vorm Einschlafen verspürst, sondern sie auch während der Nacht auftreten. Dann könnte es sich um eine Art Alarmreaktion des Körpers handeln. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn eine Schlafapnoe und damit einhergehende Atemaussetzer vorliegen. Wenn neben dem nächtlichen Erwachen durch das unangenehme Zucken noch andere Symptome hinzukommen, wie etwa eine übermäßige Tagesmüdigkeit (Hypersomnie) oder Schnarchen, ist eine Untersuchung in jedem Fall unumgänglich.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Muss die Tür der Waschmaschine immer geöffnet bleiben?
Frag doch Onkel Max: Was kann ich gegen Fruchtfliegen tun?
Frag doch Onkel Max: Warum soll man abends keinen Salat und kein Obst mehr essen?