Frag doch Onkel Max Warum gibt es keine Krankenbrüder?

Frag doch Onkel Max: Warum gibt es keine Krankenbrüder?
Lesezeit

NEFFE HANS-PETER S. fragt: Lieber Onkel Max! Warum wird eine männliche Pflegekraft im Krankenhaus nicht mit Bruder angesprochen? Bei weiblichen Pflegekräften sagt man doch auch Schwester. Oder ist der Grund hierfür, dass früher einmal Ordensschwestern die Arbeit verrichteten?

Da bist du auf der richtigen Spur, lieber Hans-Peter! Tatsächlich hat der Begriff „Schwester“ im Krankenhaus historische Wurzeln. Früher waren es nämlich in der Tat meist Ordensschwestern, also Nonnen, die sich um Kranke kümmerten. Diese Tradition hat sich in der Bezeichnung „Krankenschwester“ bis in die heutige Zeit erhalten. Ordensschwestern lebten in klösterlichen Gemeinschaften und widmeten ihr Leben der Pflege und Fürsorge der Kranken, daher dieser Begriff.

Ein „Bruder“ würde in vielen Kulturen und Sprachen eher in religiösen Kontexten verwendet, wie beispielsweise bei Mönchen. In der Krankenpflege hat sich dieser Begriff nicht durchgesetzt, obwohl er im Prinzip passen würde. Das kann auch daran liegen, dass männliche Pflegekräfte früher seltener waren.

Pflegefachkraft ist ein geschlechtsneutraler Begriff

Heute wird der Beruf für beide Geschlechter neutraler beschrieben. Seit 2020 sprechen wir offiziell von einer „Pflegefachfrau“ oder einem „Pflegefachmann“. Geschlechtsneutral kann man den Begriff „Pflegefachkraft“ verwenden. Das spiegelt unser modernes Verständnis von Gleichstellung wider und hebt die professionelle Qualifikation hervor, unabhängig vom Geschlecht. Also, während „Schwester“ und „Bruder“ charmante und respektvolle Bezeichnungen sein können, geht der Trend heute eher zu geschlechtsneutralen Begriffen.

Übrigens: In manchen Ländern, wie zum Beispiel auch in den USA, wird der Beruf des Krankenpflegers einfach als „Nurse“ bezeichnet, also ganz unabhängig vom Geschlecht.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Was passiert, wenn ich unberechtigt auf einem Familienparklatz parke?

Frag doch Onkel Max: Warum ist es in diesem Winter so oft nebelig?

Frag doch Onkel Max: Klopapier richtig herum aufhängen? Und wer faltet und wer knüllt es?