NEFFE OLIVER W. fragt: Lieber Onkel Max, meine Freundin und ich sind immer uneins bezüglich der Entsorgung von Altglas. Gehört ein kaputtes Weinglas in den Altglascontainer und muss ich bei einem leeren Marmeladenglas vor der Entsorgung den Deckel abschrauben? Was sagst du dazu?
Obwohl Weingläser und Altglas den gleichen Ursprung haben, gehört das kaputte Weinglas nicht in den Altglas-Container, lieber Oliver! Der Grund dafür liegt in der unterschiedlichen Zusammensetzung des Glases. Trinkgläser, wie dein Weinglas, bestehen aus einem härteren Glas als Flaschen und Konservengläser. Diese Unterschiede in der Zusammensetzung beeinflussen die Schmelztemperatur beim Recyclingprozess. Deswegen sollten kaputte Trinkgläser und ähnliches Glas, wie auch Fensterglas oder Porzellan, über den Restmüll oder, wenn vorhanden, über speziell dafür vorgesehene Sammelstellen entsorgt werden.
In den Altglascontainer gehören gut gereinigte Glasverpackungen für Lebensmittel sowie Glasflaschen, Konservengläser, pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter. Auch kleine Pesto- oder Babygläschen, Soßenflaschen oder Parfümflacons dürfen in den Container.
Jetzt zum leeren Marmeladenglas und seinem Deckel. Tatsächlich solltest du den Deckel vom Glas abschrauben, bevor du es in den Altglascontainer wirfst. Der kleine Unterschied macht hierbei einen großen Unterschied im Recyclingprozess. Die Gläser und Metal- oder Kunststoffdeckel werden nämlich unterschiedlich recycelt. Gläser werden eingeschmolzen und zu neuen Glasprodukten, wohingegen die Deckel in ihren eigenen Recyclingverfahren verarbeitet werden. Also ja, Deckel ab und beides, Glas und Deckel, korrekt entsorgen. Der Deckel kommt also dann in die gelbe Tonne.
Beim Altglas ist das Trennen nach Farben übrigens sehr wichtig. Es spart Energie und Ressourcen. Wenn Flaschen nicht aus dem üblichen weißen, braunen oder grünen Glas bestehen, sollte man sie in den Container fürs Grünglas entsorgen. Beim Einschmelzen verträgt Grünglas am besten abweichende Farben. Solche kleinen Schritte in unserem Alltag tragen enorm zum Umweltschutz bei!
Glas kann nahezu unendlich recycelt werden
Wusstest du, dass Glas nahezu unendlich und ohne Qualitätsverlust recycelt werden kann? Das macht Glas zu einem der nachhaltigsten Verpackungsmaterialien. Ein kurioses Detail am Rande: Einige Altglascontainer sind mit Schallschutz ausgestattet, damit die Anwohner nicht durch das Einwerfen des Glases gestört werden.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Gibt es Leichengift?
Frag doch Onkel Max: Ist es besser, die elektronische Patientenakte abzulehnen?
Frag doch Onkel Max: Warum soll man abends keinen Salat und kein Obst mehr essen?