Frag doch Onkel Max Ist es besser, Lebensmittel in der Mikrowelle zu erwärmen?

Frag doch Onkel Max: Ist es gut, Essen in der Mikrowelle zu erwärmen?
Lesezeit

NICHTE JANA D. fragt: Wenn ich Lebensmittel wieder erwärme, frage ich mich immer, ob es besser ist, einen Topf auf den Herd oder das Essen in die Mikrowelle zu stellen. Was ist gesünder und was verbraucht weniger Energie? Was meinst du?

Es gibt verschiedene Aspekte zu bedenken, wenn wir über das Aufwärmen von Lebensmitteln in der Mikrowelle im Vergleich zum Herd sprechen, liebe Jana.

Beginnen wir mit dem Energieverbrauch: Mikrowellen sind in der Regel effizienter beim Aufwärmen von Lebensmitteln, weil sie die Energie direkt auf die Wassermoleküle in den Lebensmitteln richten, wodurch diese schneller erwärmt werden. Ein Herd hingegen muss erst die Wärme an den Topf und dann an das Essen abgeben, was mehr Energie und Zeit benötigt. Um es in Zahlen auszudrücken: Eine Mikrowelle kann bis zu 50 Prozent energieeffizienter sein als ein herkömmlicher Elektroherd. Aber: Bei großen Mengen über 500 Gramm kann der Topf genauso effizient sein, wenn man ansonsten die Mikrowelle mehrmals starten muss für die einzelnen Portionen.

Was die Gesundheit angeht, so kommt es hauptsächlich darauf an, wie die Lebensmittel aufgewärmt werden. Einige Studien zeigen, dass das Aufwärmen in der Mikrowelle Nährstoffe wie Vitamine, die hitzeempfindlich sind, besser erhalten kann, weil die Kochzeit kürzer ist. Allerdings ist es wichtig, das richtige Geschirr zu verwenden (mikrowellengeeignetes Geschirr statt Plastik, das Schadstoffe abgeben kann) und die Lebensmittel gleichmäßig zu erwärmen, um sicherzustellen, dass sie durchgehend heiß sind und keine schädlichen Bakterien überleben.

Für kleine Mengen ist die Mikrowelle meist die bessere Wahl

Ein kurioses Detail zum Thema Mikrowellen: Wusstest du, dass die Mikrowelle durch einen Zufall erfunden wurde? Ein Ingenieur namens Percy Spencer bemerkte in den 1940er-Jahren, dass ein Schokoriegel in seiner Tasche schmolz, während er an Radar-Geräten arbeitete. Das brachte ihn auf die Idee, mit Mikrowellen Essen zu erhitzen – und so entstand die erste Mikrowelle.

Doch kommen wir zurück zu deiner Frage: Kurz gesagt, wenn du schnell und energieeffizient kleine bis mittlere Mengen von Essen aufwärmen möchtest, ist die Mikrowelle meistens die bessere Wahl. Es kommt aber auch darauf an, was du aufwärmst – einige Gerichte wie Suppen oder Eintöpfe werden auf dem Herd gleichmäßiger warm und können im Geschmack profitieren.

Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung, liebe Jana!

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Ist es besser, die elektronische Patientenakte abzulehnen?

Frag doch Onkel Max: Ist der Fisch vom Markt wirklich frisch oder nur aufgetaut?

Frag doch Onkel Max: Muss ich Kaffee im Kühlschrank lagern?