NICHTE BARBARA F. fragt: Lieber Onkel Max! Warum werden manche Briefmarken nicht abgestempelt, sondern stattdessen durchgestrichen? Liegt es daran, das die Maschine sie nicht erfasst? Für Briefmarkensammler ist das nicht so schön.
Teilweise werden einige Briefe in der Tat nicht maschinell gestempelt (entwertet), liebe Barbara. Das kann unterschiedliche betriebliche Ursachen haben. Bei Briefmarken mit Matrixcode wird jedoch die Briefmarke über den Matrixcode digital entwertet, auch wenn kein physischer Stempel aufgebracht ist.
Wird ein Brief mit einer nicht gestempelten Briefmarke aufgefunden, wird entweder der Stempel „Nachrichtlich entwertet“ angebracht oder, wenn dieser nicht verfügbar ist, wird die Briefmarke durchgekreuzt, um sichtbar zu machen, dass die Briefmarke entwertet wurde. Denn häufig werden Briefmarken, die nicht gestempelt sind, von Empfängern noch einmal für den Postversand verwendet. Aber Vorsicht: Mit der digitalen Entwertung über den Matrixcode wird in jedem Fall festgestellt, dass die Briefmarke bereits zum Postversand verwendet wurde.
Frankierbetrug kostet 50 Euro
Eine Wiederverwendung einer bereits gelaufenen Briefmarke ist aber nicht zulässig. In diesem Fall wird die Sendung zurück an den Absender gegeben mit der Bitte, diese neu zu frankieren (wenn kein Absender angegeben ist, wird die Sendung an den Empfänger weitergeleitet und dort das Nachentgelt eingezogen). Sollte danach die Sendung trotz des Hinweises wieder vom Absender mit der bereits verwendeten Marke eingeliefert werden, würde die Deutsche Post ein erhöhtes Einziehungsentgelt, den „Pauschalierten Schadenersatz“, beim Kunden einfordern. Dieses Verfahren wird immer angewendet, wenn Kunden bewusst ungültige, gefälschte oder manipulierte Frankierung einliefern, also vorsätzlichen Frankierbetrug begehen. Das erhöhte Einziehungsentgelt beträgt 50 Euro.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Darf man inzwischen alle duzen?
Frag doch Onkel Max: Ist der Fisch vom Markt wirklich frisch oder nur aufgetaut?
Frag doch Onkel Max: Bringt es wirklich nichts, Eier vorm Kochen anzustechen?