NEFFE XAVIER Z. fragt: Lieber Onkel Max! Verdirbt Honig wirklich nie? Es gibt doch schließlich ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Gläsern.
Lieber Xavier, es ist schon ziemlich faszinierend, aber es stimmt – Honig kann praktisch unbegrenzt haltbar sein, wenn er unter den richtigen Bedingungen gelagert wird. Es gibt historische Berichte, dass Archäologen essbaren Honig in alten ägyptischen Gräbern gefunden haben, der über Tausende von Jahren hinweg nicht verdorben ist.
Das Lebensmittelrecht schreibt jedoch vor, dass ein Erzeuger beim Verkauf von Honig ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben muss. Dieser Pflicht müssen die Imker nachkommen und setzen dann zumeist ein Haltbarkeitsdatum von ein oder zwei Jahren an.
Wird Honig Wasser ausgesetzt, kann er verderben
Aber zu den Fakten und Gründen: Honig ist ein Naturprodukt, das von Bienen hergestellt wird, indem sie Nektar sammeln, diesen dann verdauen und wieder ausscheiden. Das klingt vielleicht nicht so appetitlich, aber der Prozess wandelt den Nektar in eine zuckerreiche Substanz um, die wir als Honig kennen und lieben. Es gibt mehrere Gründe, warum Honig eigentlich nicht verdirbt:
1. Der hohe Zuckergehalt: Honig besteht hauptsächlich aus Zucker, welcher Wasser bindet und dadurch Mikroorganismen, die Fäulnis oder Fermentation verursachen könnten, in ihrer Entwicklung hemmt.
2. Der niedrige pH-Wert: Honig ist von Natur aus leicht sauer mit einem pH-Wert zwischen 3 und 4,5. Dieses saure Milieu ist nicht ideal für das Wachstum vieler Bakterien.
3. Das Enzym Glucose-Oxidase: Bienen fügen diesem Enzym Nektar hinzu. Wenn Honig mit Wasser vermischt wird, katalysiert dieses Enzym die Bildung von Wasserstoffperoxid, bekannt für die antiseptischen Eigenschaften, die helfen, Mikroorganismen abzuwehren.
Wenn Honig also Wasser ausgesetzt wird, kann der Wassergehalt steigen und die perfekte Umgebung für Hefe und Fermentation schaffen – er verdirbt.
Außerdem kann Honig über die Zeit kristallisieren und wird fest. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität oder die Sicherheit des Honigs, und er kann durch leichtes Erwärmen wieder verflüssigt werden.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?
Frag doch Onkel Max: Gibt es wirklich Nikotin in Auberginen?