Frag doch Onkel Max Bringt es wirklich nichts, Eier vorm Kochen anzustechen?

Frag doch Onkel Max: Muss ich Eier vorm Kochen nicht anstechen?
Lesezeit

NICHTE ANNE W. fragt: Lieber Onkel Max! Meine Freundin und ich sind unterschiedlicher Meinung. Sie glaubt, dass Eier vor dem Kochen angestochen werden müssen. Ich dagegen habe die Erfahrung gemacht, dass Eier ohne das kleine Loch nicht öfter platzen. Wer hat Recht?

Du, liebe Anne! Eindrucksvoll widerlegt wurde die Theorie, dass sich die Luftblase im Ei beim Erwärmen ausdehnt und die Schale dadurch platzt, von der WDR-Sendung „Quarks & Co.“: Von 3000 Eiern wurden 1500 angestochen und 1500 nicht. Dabei stellte sich heraus, dass das Anpiksen keinen Unterschied macht. Der Grund: Die Ausdehnung der Luft im Ei ist so minimal, dass die Schale gar nicht platzen kann.

Um das Platzen zu verhindern, ist es besser, die Eier einige Minute vor dem Kochen aus dem Kühlschrank zu nehmen, um den Temperaturunterschied zu verringern. Außerdem kannst du eine Prise Salz oder etwas Essig in das Kochwasser geben. Dadurch kann zwar das Aufplatzen nicht verhindert werden, aber das austretende Eiweiß kann gestoppt werden.

Und wie kocht man nun das perfekte Frühstücksei? Hier ein paar Tipps: Damit das Ei im kochenden Wasser nicht platzt, ist es ratsam, es ganz langsam mit Hilfe eines Esslöffels hineingleiten zu lassen. Nimmst du das Ei direkt vorher aus dem Kühlschrank, solltest du es eine Minute länger kochen lassen. Und noch ein Hinweis zur Kochzeit. Diese bezieht sich immer auf das Hineinlegen der Eier in kochendes und sprudelndes Wasser. Dabei sollten die Eier unbedingt komplett vom Wasser bedeckt sein.

Mit kaltem Wasser abschrecken solltest du auf jeden Fall ein weich gekochtes Ei, damit es nicht weiter gart. Und kühlt das Frühstücksei noch aus, dann wird das Eiweiß fester und hält besser zusammen. Damit wird verhindert, dass beim Pellen Eiweißstückchen mit der Schale abgezogen werden.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Warum schmeckt der Wein mit Schraubverschluss nach Kork?

Frag doch Onkel Max: Ist es gesünder, Mineralwasser aus Plastikflaschen zu trinken?

Frag doch Onkel Max: Welches Obst gehört in den Kühlschrank?