NEFFE PETER L. fragt: Lieber Onkel Max! Wie werden eigentlich Erdnussflips hergestellt? Ich hörte, dass sie gar nicht aus Erdnüssen bestehen.
Wenn du gedacht hast, das Erdnussflips aufgrund ihres Namens vor allem Erdnüsse enthalten, dann hast du dich in der Tat gründlich getäuscht, lieber Peter!
Eigentlich wäre es nämlich richtiger, von Erdnuss-Mais-Flips zu sprechen. Denn zunächst einmal werden für die Herstellung der Flips Maiskolben benötigt, die dann zu Maismehl verarbeitet werden. Dieses Maismehl wird dann maschinell und unter großem Druck zusammengepresst. Das heiße Maismehl wird anschließend mit großer Geschwindigkeit aus der Maschine gedrückt.
Sobald der Druck der Maschine weg ist, dehnt sich das Maismehl auseinander und backt zugleich jetzt fest zusammen.
Nun haben die Flips zwar schon ihre Form erhalten, aber es fehlt ihnen noch an dem charakteristischen Geschmack. Und da, lieber Peter, kommen doch nun endlich noch die Erdnüsse ins Spiel. Schließlich sollen die Erdnussflips auch nach Erdnüssen schmecken und nicht nur nach Maismehl. Deshalb werden Erdnüsse fein zerhackt und zerstampft (natürlich maschinell!). Gemischt mit Erdnussöl wird nun aus der Masse eine Art Erdnussbutter. Zusammen mit Kokosfett und Salz ergibt sich daraus dann eine köstliche Soße.
Soße wird auf geschmacklose Flips verteilt
Diese Soße wird nun auf den bisher noch recht geschmacklosen Flips verteilt. Dies geschieht mittels einer so genannten Würztrommel, die sich permanent dreht, sodass die Soße gleichmäßig auf den „Flips-Würstchen“ verteilt werden kann. Nun sind die Flips fertig und in jedem einzelnen Flip steckt nun etwa eine viertel Erdnuss.
Über Fließbänder kommt der Knabberspaß zu einer Waage. Hier werden immer exakt 250 Gramm abgewogen und anschließend in Tüten verpackt und verschweißt. So bleiben die Erdnussflips bis zum Verkauf frisch.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.
Frag doch Onkel Max: Zuckerberg und Rosenthal - woher kommen jüdische Nachnamen?
Frag doch Onkel Max: Hält Honig wirklich ewig?
Frag doch Onkel Max: Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?