Frag doch Onkel Max Backofen, Mikrowelle, Airfryer: Wie spare ich Energie in der Küche?

Küche: Wie spare ich Energie?
Lesezeit

NEFFE LUDGER T. fragt: Backofen, Mikrowelle oder Airfryer? Was spart eigentlich am meisten Energie?

Lieber Ludger, wenn es ums Energiesparen in der Küche geht, ist es immer gut, sich ein paar Gedanken zu machen.

Der Herd ist natürlich ein Klassiker in der Küche. Egal ob Gas oder Elektro, man kann mit ihm so ziemlich alles kochen. Aber er ist nicht unbedingt das effizienteste Gerät, vor allem wenn du nur Kleinigkeiten erwärmen willst. Da heizt du nämlich oft mehr als nötig auf, und das kostet Strom.

Der Backofen ist besonders gut für große Portionen

Der Backofen ist super, wenn du große Portionen oder Dinge wie Kuchen und Aufläufe machst. Aber auch hier gilt: Es braucht seine Zeit, bis er aufgeheizt ist, und das verbraucht Energie. Zudem verliert er beim Öffnen der Tür Wärme, was den Energieverbrauch weiter erhöht.

Die Mikrowelle ist da schon sparsamer. Sie heizt nur das Essen auf, nicht den ganzen Raum drumherum. Fürs Aufwärmen von kleinen Portionen oder Fertiggerichten ist sie meistens die energieeffizienteste Wahl.

Und schließlich der Airfryer – das ist so eine Art kleine Heißluftfritteuse. Er benötigt im Vergleich zum traditionellen Frittieren viel weniger Öl und meistens auch weniger Energie. Weil er klein und kompakt ist, erreicht er schnell die notwendige Temperatur und ist für Portionen, die nicht zu groß sind, oft am effizientesten.

Fazit, lieber Ludger: Für das Aufwärmen oder Garen von kleineren Mengen ist die Mikrowelle meist die sparsamste Wahl. Für größere Portionen oder spezielle Gerichte kann aber auch der Airfryer eine sehr energieeffiziente Option sein. Ein Backofen wiederum kann sehr effizient sein, wenn du ihn voll ausnutzt und gleich mehrere Sachen auf einmal drin machst.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

Für weitere Fragen und Antworten bitte HIER klicken.

Frag doch Onkel Max: Welche Lebensmittel machen glücklich?

Frag doch Onkel Max: Hebt Altersweitsicht die Kurzsichtigkeit auf?

Frag doch Onkel Max: Passt zu Fisch auch Rotwein?