Flügelflitzer macht den Abflug: Holzwickeder SC verliert nächsten Spieler

© dpa

Flügelflitzer macht den Abflug: Holzwickeder SC verliert nächsten Spieler

rnFußball

Der elfte Abgang des Holzwickeder SC steht fest. Ein Spieler, den man gerne gehalten hätte, verlässt den Verein. Der Grund für den Abgang klingt vertraut - das Ziel könnte erneut in Lünen liegen.

Holzwickede

, 04.06.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gerade erst hat der Holzwickeder SC die Verpflichtung von Abwehrspieler André Schneider vom SV Lippstadt bekanntgegeben, da nimmt das Personalkarussell noch weiter an Fahrt auf: Ein Spieler, den der Fußball-Oberligist gerne gehalten hätte, wird den Verein verlassen - und könnte sich Gerüchten zufolge ebenfalls bald dem Westfalenligisten Lüner SV anschließen.

Abgang nach nur einer Spielzeit

Bei dem Abgang handelt es sich um Ferdinand Franzrahe. „Ferdinand hat uns abgesagt“, bestätigte Tim Harbott, Sportlicher Leiter des Holzwickeder SC, nun auf Nachfrage dieser Redaktion. Damit verlässt der 24-Jährige den HSC bereits nach einer Spielzeit wieder. Erst im Sommer 2020 war der rechte Außenbahnspieler vom Landesligisten Hombrucher SV an die Emscher gewechselt.

Jetzt lesen

Nun ist das Kapitel Holzwickeder SC für Franzrahe schon wieder beendet - ohne auch nur ein Ligaspiel für den HSC absolviert zu haben. „Wenn man so will, hat er nur ein paar Wochen für uns gespielt“, so Harbott weiter. Denn gleich beim 4:0-Erstrundensieg des HSC im Kreispokal gegen den Kamener SC, bei dem Franzrahe selbst in der 12. Minute per Bogenlampe aus 25 Metern den Torreigen eröffnete, verletzte sich der Neuzugang kompliziert.

Komplizierte Verletzung nach einer „dummen Aktion“

Als Franzrahe in der 90. Minute einen Ball abschirmen wollte, stürzte er nach einem Rempler unglücklich auf seine Hand. Die Diagnose: Mittelhandbruch. „Das war eine richtig dumme Aktion, gefühlt in der siebten Minute der Nachspielzeit“, erinnert sich Harbott. Es folge zunächst eine konservative Behandlung, später eine Operation, dann kam der Lockdown - und nun das abrupte Ende von Ferdinand Franzrahe im HSC-Trikot.

Ferdinand Franzrahe kam im Sommer 2020 vom Landesligisten Hombrucher SV und verlässt den Holzwickeder SC nach einem Jahr schon wieder.

Ferdinand Franzrahe kam im Sommer 2020 vom Landesligisten Hombrucher SV und verlässt den Holzwickeder SC nach einem Jahr schon wieder. © Nils Foltynowicz

„Er hat uns mitgeteilt, dass er sportlich eine neue Herausforderung sucht. Dann ist das so, da kann man nichts machen“, kommentiert Harbott die Gründe für Franzrahes Abgang. Wohin es den 24-Jährigen zieht, ist offiziell nicht bekannt. Nach Informationen dieser Redaktion steht aber auch Franzrahe vor einem Wechsel zum Westfalenligisten Lüner SV.

Die HSC-Kolonie beim Lüner SV könnte weiter wachsen

Damit würde die Kolonie der ehemaligen HSC-Akteure an der Lippe ein weiteres Mitglied erhalten. Neben Trainer Axel Schmeing und Co-Trainer Marcel Piaszyk, der in Lünen die Rolle des Sportlichen Leiters übernimmt, wechseln mit Flügelspieler René Richter und Top-Stürmer Nico Berghorst zwei Leistungsträger des HSC zum LSV. Zudem wird auch Mittelfeldspieler Robin Rosowski, der dem HSC jüngst ebenfalls eine Absage für die kommende Saison erteilte, mit dem Lüner Westfalenligisten in Verbindung gebracht.

Jetzt lesen

Auch Rosowski hatte übrigens die Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung als Grund für seinen Abgang aus Holzwickede angeführt. Gut möglich also, dass sowohl Rosowski als auch Franzrahe auf ihrer Suche in Lünen fündig werden.