Verfolgungsjagd bis auf die Autobahn: Die Polizei stellte einen mutmaßlichen Ladendieb, nachdem ein Bergkamener die Flucht beobachtet hatte.

© picture alliance / dpa

Filmreife Flucht bei Kaufland: Bewaffneter Ladendieb auf der Autobahn gestellt

rnSpektakuläre Verfolgungsjagd

Eine Verfolgungsjagd wie im Film: Als ein Bergkamener beobachtet, wie ein Mann aus dem Kaufland am Zollpost flüchtet, setzt er sich auf die Spur und informiert die Polizei.

Kamen

, 19.04.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Fluchtszene wie im Actionfilm: Als ein Mann fluchtartig den Kaufland-Markt im Gewerbegebiet Zollpost verlässt, kommt das einem 42-jährigen Bergkamener seltsam vor.

Er beobachtet, wie der Mann in einen Wagen springt, ihn dann hektisch abwürgt, dann Gas gibt und mit hoher Geschwindigkeit den Parkplatz verlässt. Der Bergkamener reagiert geistesgegenwärtig und heftet sich an die Fersen des Flüchtenden.

Übers Kamener Stadtgebiet bis auf die A2 gefolgt

„Er verfolgte das Auto durch das Kamener Stadtgebiet bis auf die A2“, so Gunnar Wortmann von der Dortmunder Polizei, der am Montagmorgen über den Vorfall vom vergangenen Donnerstagmorgen, 10.45 Uhr, Bericht erstattete.

Während der Fahrt über Hochstraße, Lünener Straße und A2 Richtung Hannover habe er die ganze Zeit telefonischen Kontakt mit der Leitstelle der Polizei gehalten. An der Anschlussstelle Hamm-Uentrop wurde der mit drei Personen besetzte Wagen dann durch Beamte der Autobahnpolizei angehalten und kontrolliert. Die Verhaftung erfolgte sofort.

Mutmaßliches Diebesgut: Spirituosen und Zahnbürsten

Der Flüchtende, so berichtet Wortmann, führte in einer Bauchtasche einen Schlagring und zwei Messer mit sich. Im Auto fanden die Polizisten entwendete Spirituosen aus dem Supermarkt sowie weiteres mutmaßliches Diebesgut in Form von elektrischen Zahnbürsten und Kosmetik. Auch ein kleines Gerät zum Entfernen von Sicherheitsetiketten konnten die Beamten sicherstellen. Bei dem Ladendieb handelt es sich um einen 24-jährigen Mann. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen schwerem Ladendiebstahl mit Waffen. „Die Szene hätte auch aus einem Film stammen können“, so sagte der Bergkamener nach Abschluss des Einsatzes zur Polizei.

Diese Gänseküken transportierte die Autobahnpolizei in den sicheren Garten einer Tierschutzorganisation.

Diese Gänseküken transportierte die Autobahnpolizei in den sicheren Garten einer Tierschutzorganisation. © Polizei

Neue Dienstwagen für Einsätze auf der Autobahn

Für solche Einsätze stehen der Autobahnpolizei jetzt neue Dienstwagen zur Verfügung, die besonders leistungsstark sind. Die Polizei sattelt von den bisherigen BMW-Kombi auf den Mercedes-Kleinbus „Vito“ um. 19 neue Fahrzeuge werden bis Ende Mai der in Kamen angesiedelten Autobahnpolizei geliefert.

Dass die Beamten aus Kamen aber nicht immer nur Kriminelle stellen, wurde erst am Freitag deutlich: Mitten im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest wollte eine Gänsefamilie die Fahrspuren in Richtung Oberhausen überqueren. Ein Streifenteam sicherte den Einsatzort, um Verkehrsunfälle zu vermeiden. Die Küken wurden gerettet – aber die Eltern flogen davon.