Spaziergänger entdeckt leblosen Körper im Datteln-Hamm-Kanal Unbekannte Leiche gibt Polizei Rätsel auf

 Unbekannte Leiche im Datteln-Hamm-Kanal gibt Polizei Rätsel auf
Lesezeit

Die Feuerwehr musste am Mittwochvormittag einen Toten aus dem Datteln-Hamm-Kanal bergen. Auf welche Weise der Mann ins Wasser geraten und ums Leben gekommen ist, war am Mittwochnachmittag noch völlig unklar. Die Polizei kenne noch nicht einmal die Identität des Toten, sagt Pressesprecher Bernd Pentrop auf Anfrage. Dementsprechend können die Ermittler weder einen Unglücksfall noch eine Gewalttat ausschließen.

Um 10.29 Uhr am Mittwoch erreichte die Bergkamener Feuerwehr der Alarm, dass sie zum Datteln-Hamm-Kanal ausrücken muss: Ein Spaziergänger hatte einen leblosen Körper im Wasser gesichtet. Die Person befand sich in der Nähe der Evenkamp-Brücke im Wasser, also etwa auf Höhe der Aral-Tankstelle am Ostenhellweg.

Die Löschgruppe aus Rünthe eilte zur Marina, wo sie ihr Feuerwehr-Boot zu Wasser ließ und in Richtung Osten fuhr. Die Feuerwehrleute wurden relativ schnell fündig: „Wir haben die Person aus dem Wasser geborgen und an den Rettungsdienst übergeben“, sagte Feuerwehrsprecher Patrick Gundlach, der auch Führer der Einheit Rünthe ist. Die Retter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Auch die Löschgruppen aus Overberge und Oberaden rücken zum Kanal aus. Sie stationieren sich an und auf der Brücke und helfen bei der Bergung.

Hilfe für Betroffene: Kreisen Ihre Gedanken um Tod und Suizid? Dann wenden Sie sich für Hilfsangebote bitte an folgende Rufnummern:

(0800) 111 0 111 (ev.)

(0800) 111 0 222 (katholisch)

(0800) 111 0 333 (für Kinder/Jugendliche)

www.telefonseelsorge.de