Der SuS Oberaden hat sein Heimmatch gegen den OSC Dortmund verloren - und einen Spieler per Roter Karte.
Verbandsliga 2
SuS Oberaden – OSC Dortmund 26:32 (13:19)
„Wir hatten vor dem Spiel die zweitbeste Abwehr in der Liga. Es fehlte bei uns aber in diesem Spiel der richtige Zugriff hinten“, sagte ein enttäuschter Coach Mats-Yannick Roth nach dem Abpfiff. Aber genau auf die Wichtigkeit dieses Zugriffes im Defensivbereich hatte Roth vor der Partie hingewiesen. Für den Oberadener Coach war das die Voraussetzung, um ins eigene Umschaltspiel zu kommen. „Da sind wir besser als der Gegner“, fügte Roth hinzu.
In den ersten Spielminuten kamen die Cobras einfach nicht in die Partie. Erst beim Stand von 0:3 verwandelte Lennart Kleigrewe einen Siebenmeter zum ersten Oberaden-Tor. Besonders in der Anfangsphase hatte Oberaden Probleme mit Ole Kähler vom OSC, der noch letzte Spielzeit beim HC TuRa im Kader stand und am Ende acht Treffer auf dem persönlichen Konto hatte. Mika Kurr auf Rückraum-Links machte dann seinen zweiten Treffer zum 3:5, als er in der darauffolgenden Abwehraktion die direkte Rote Karte von den Schiedsrichtern gezeigt bekam.
Doch die Grün-Hemden kamen nach zwei Gegenstößen erst durch Lennart Kleigrewe dann durch Nico Wagner sogar wieder bis auf 6:7 heran. In der Folge lief aber nicht mehr viel zusammen. „Wir hatten vorne einfach eine zu hohe Fehlerquote und hinten fehlte der Zugriff. Da bekommen wir 19 Gegentore in der ersten Hälfte. Und das war viel zu viel“, stellte Roth fest.

In der zweiten Hälfte blieb es lange relativ ausgeglichen. Bis auf fünf Tore kam Oberaden beim 23:18 und später beim 28:23 etwas heran und die heimischen Fans konnten wieder Hoffnung schöpfen. „Doch da standen wir uns aber immer wieder mit eigenen Fehlern und Undiszipliniertheiten selbst im Wege“, so Roth, der insgesamt die fehlende Konstanz in seinem Team bemängelte. Dem OSC genügte an diesem Abend eine durchschnittliche Leistung, um völlig verdient beim 32:26 beide Punkte mitzunehmen.
Oberaden belegt nach diesem Spieltag mit 10:10 Punkten den achten Tabellenplatz und hat dieses Jahr noch ein Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei der TG Voerde.
SuS: Makus, Bergbauer – Herold (3), Fehring (3/1), Weber (1), Webers (1), Kleigrewe (6/3), H.Schuchtmann (4), Kurr (2), P.Schuchtmann (2), Ferkinghoff, Wagner (4)
Strafminuten: 12 / 6
SuS Oberaden verliert das Match gegen den OSC Dortmund: Das ganze Spiel im Video
SuS Oberaden empfängt den OSC Dortmund: Cobras wollen im ruhigen Fahrwasser bleiben
Cobras des SuS Oberaden nehmen die Hürde in Hattingen: „Es war ein Spiel in vier Akten“